Tutima Siebenmeere S

Tutima Seven Seas S 6155-08

Die Tutima Seven Seas S ist in einem großzügig bemessenen 44-mm-Gehäuse untergebracht. Die robuste Konstruktion, die gut lesbaren Anzeigen, die Wasserdichtigkeit von 500 m und das automatische Uhrwerk machen die Uhr zu einem sehr praktischen Besitzangebot. Mit seiner ungewöhnlichen und auffälligen Farbgebung ist der Zeitmesser zudem ein echter Hingucker.

Tutima Seven Seas S 6155008

1947 wurde der erste Prototyp des “Land Rover” von der Rover Company gebaut. Das Konzept wurde als “Allzweckfahrzeug nach dem Vorbild des Willys – Overland Nachkriegsjeeps” beschrieben. Es verfügte über ein zentral angeordnetes Lenkrad, wodurch es für alle Märkte geeignet war. Die Konstruktion bestand aus einem Stahl-Kastenprofil-Fahrgestell mit einer Aluminium-Karosserie. Dieses erste Modell, das 1948 auf dem Amsterdamer Autosalon vorgestellt wurde, wurde zunächst nur in hellgrüner Farbe angeboten. Angetrieben von einem 1595 ccm großen Vierzylindermotor mit 50 PS wurde das Modell der “Serie 1” im Werk Solihull hergestellt.

Das Auto war bei der britischen Armee, bei Landwirten und unerschrockenen Entdeckern gleichermaßen beliebt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Land Rover weiter und wurde leistungsfähiger. Außerdem wurde er bald in verschiedenen Karosseriekonfigurationen angeboten. Der Land Rover wurde schon immer für seine Praktikabilität und seine Fähigkeit, überall hin zu fahren, geschätzt. Er sollte einfach und zweckmäßig sein und verzichtete auf luxuriöse Annehmlichkeiten. Heute jedoch umfasst die eigenständige Automarke zahlreiche Modelle, die alle mit beeindruckender Geländegängigkeit ausgestattet sind, aber auch mit technischen Raffinessen und einem beachtlichen Maß an Luxus. In etwas mehr als 70 Jahren hat sich Land Rover von einem Inbegriff der Robustheit zu einem Objekt der Begierde entwickelt.

An den Land Rover wurde ich erinnert, als ich kürzlich die Tutima Seven Seas S trug. Tutima wurde 1927 gegründet. In den 1930er Jahren produzierte sie rechteckige, im Art-déco-Stil gehaltene Kleideruhren. In den 1940er Jahren wurde die Marke jedoch vor allem durch die Herstellung des Fliegerchronographen mit zwei Knöpfen bekannt. Diese Uhr war für den militärischen Einsatz bestimmt, wo Ablesbarkeit, Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit an der Tagesordnung waren. Wie beim Land Rover von 1948 wurde die Schönheit zugunsten der Zweckmäßigkeit zurückgestellt.

Im Jahr 1984 wurde die Tutima Military Chronograph Ref. 798 zur offiziellen Uhr der NATO gewählt. Auch wenn einige Uhrenliebhaber über die ästhetischen Reize dieses Modells schwärmen mögen, so war es doch in erster Linie als funktionales Modell gedacht. Wie Land Rover hat auch Tutima ein robustes Produkt entwickelt, das vor ästhetischem Charme nur so strotzt.

Das Zifferblatt

Das Zifferblatt meines Pressemusters wird von der deutschen Marke als “red dégradé” beschrieben. Ich persönlich würde den zentralen Bereich des Zifferblatts als himbeerfarben beschreiben, während es in der Nähe des Randes der Anzeige in einen düsteren schwarzen Farbton übergeht. Der Name des Modells deutet darauf hin, dass die Tutima Seven Seas S für den Einsatz unter Wasser gedacht ist, doch von Taucherorange ist keine Spur zu sehen. Meines Erachtens macht die Seven Seas S durch ihre markante Farbgebung das Modell zu einer hübschen Kreation, die zu jedem Anlass passt.

Die stabförmigen Zeiger arbeiten mit stabförmigen Indexen zusammen. Sowohl die Zeiger als auch die Indexe sind großzügig mit Super-LumiNova beschichtet. Der zentrale Sekundenzeiger ist sehr schlank, aber sehr gut ablesbar. Ein lumineszierender Lollipop” verbessert die Ablesbarkeit des Sekundenzeigers, während sich zwischen den Indexen klare weiße Markierungen befinden. Während der Zeit, in der ich die Uhr trug, fand ich die Anzeigen sehr gut lesbar.

Tutima Seven Seas S 6155-08

Eine Datumsanzeige befindet sich am unteren Rand des Zifferblatts. Es zeigt schlanke schwarze Ziffern auf einer weißen Scheibe. Normalerweise bevorzugen Puristen eine Datumsscheibe, die zum Farbton des Zifferblatts passt, doch in diesem Fall scheint mir die weiße Datumsscheibe am besten geeignet, da sie einen geschmackvollen Kontrast zum Hauptzifferblatt bildet.

Zwei Textzeilen über der Datumsanzeige erklären, dass die Uhr automatisch” ist und eine maximale Wasserdichtigkeit von 50 ATM” aufweist, eine Zahl, die die Anforderungen der meisten Träger erfüllen dürfte.

Der Fall

Mit einem Durchmesser von 44 mm ist die Tutima Seven Seas S kein kleines Veilchen, aber als sie an meinem Handgelenk befestigt war, empfand ich sie nicht als sperrig. Das Design des Uhrenkopfes und das integrierte Armband sorgen für einen angenehmen Sitz. Das liegt vor allem daran, dass das Armband senkrecht zum Uhrenkopf nach unten ragt und so das Handgelenk des Trägers ergonomisch umschließt.

Tutima Seven Seas S 6155-08

Die Krone schmiegt sich zwischen die kräftigen Schultern eines Kronenschutzes. Die einseitig drehbare Lünette verfügt über eine aufwärts zählende Skala mit schwarzen arabischen Ziffern alle 10 Minuten und sauberen Markierungen dazwischen. Das Fehlen eines farbigen Einsatzes mag einige eingefleischte Taucher irritieren, mir hingegen gefällt der monochrome Look der Lünette. Die optische Zurückhaltung der Lünette macht sie in der Tat zu einem passenden Begleiter für formelle Anlässe. Ein dreieckiger Index befindet sich in der Mittagszeit, während die Seiten der Lünette mit einer Riffelung versehen sind, die das Einstellen erleichtert.

Tutima stellt erschwingliche, qualitativ hochwertige fake Uhren her. Aus diesem Grund würde man erwarten, dass die Ausführung des Gehäuses ein wenig oberflächlich ist, aber das ist nicht der Fall (kein Wortspiel beabsichtigt). Der abgeschrägte Rand der Lünette ist hochglanzpoliert. Auch der Gehäusering und die vertikalen Seiten des Armbands sind auf Hochglanz poliert. Die übrigen Oberflächen der Lünette, des Gehäuses und des Armbands sind leicht gebürstet. Die Kombination von zwei Oberflächenveredelungen erhöht die Produktionskosten. Daher ist es sehr beeindruckend, dieses Niveau der Veredelung bei einer Uhr zu sehen, die £1620 kostet (UVP am 10.1.2022).

Wenn man das Gehäuse und das Armband zwischen Zeigefinger und Daumen betrachtet, stellt man fest, dass die gesamte Oberfläche mit Ausnahme der Schließe des Armbands außergewöhnlich glatt ist. Dort, wo der Markenname auf die Schließe aufgebracht wurde, fühlt sich die Oberfläche ein wenig rau an. Dies ist jedoch nur ein kleiner Kritikpunkt und hat mein vorübergehendes Besitzerlebnis kaum beeinträchtigt.

Ganz im Sinne der Tradition der Taucheruhren ist die Tutima Seven Seas S mit einem massiven Gehäuseboden ausgestattet. In diesem Fall zeigt der Boden die Darstellung einer Galeone in Relief.

Die Bewegung

Das Cal. Tutima 330 ist nicht sichtbar, daher konnte ich die Ausführung nicht beurteilen. Tutima gibt an, dass das Uhrwerk über einen “Rotor mit Golddichtung” und “polierte Schrauben” verfügt. Das Werk ist mit 25 Steinen bestückt und läuft bei Vollaufzug 38 Stunden lang autonom.

Schlussbemerkungen

Im Laufe der Jahre hat mir Tutima freundlicherweise eine Reihe von Uhren für eine “praktische” Bewertung zur Verfügung gestellt. Dabei habe ich verschiedene wiederkehrende Merkmale entdeckt. Erstens hat jede Uhr die Informationen klar und deutlich vermittelt, frei von jeglicher Zweideutigkeit. Zweitens, wenn ich die Zusammensetzung jeder Uhr mit der Lupe und dem ausgestreckten Zeigefinger begutachte, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis immer unglaublich beeindruckend gewesen. So weit, so Tutima. Mit ihrer unverwechselbaren Farbe, der raffinierten Verarbeitung und der Eignung für alle Gelegenheiten unterscheidet sich dieses Modell jedoch deutlich von den historischen Fliegeruhren des Unternehmens.

Ähnlich wie der Land Rover wird die Tutima Seven Seas S zweifellos neue Marktsegmente ansprechen und die Marke von einem Gebrauchsgegenstand in ein Luxusprodukt verwandeln. Indem der Luxusautohersteller die Bedeutung von Land Rover für die Öffentlichkeit neu überdachte, spricht er nun viele gut betuchte Autofahrer an. Vielleicht sollte Tutima diese jüngste Phase in seiner Geschichte wiederholen und weitere Uhren in ähnlicher Form wie die Seven Seas S produzieren.