mit dem Forstner Pilot Ref. F-6B/346

Seit der Wiedereröffnung im Jahr 2019 hat sich Forstner zu einer der ersten Adressen für Armbänder im Vintage-Stil entwickelt. Die Marke wurde fast ein Jahrhundert zuvor von William Forstner in New Jersey gegründet und konzentrierte sich in den ersten Jahren auf Zierschmuck und Uhrenarmbänder. Der eigentliche Schwerpunkt des Unternehmens entstand 1939 mit der Einführung des Komfit”-Armbandes, dem im nächsten Jahrzehnt Forstners Version des Bonklip”-Armbandes folgte. Jetzt stellt Forstner die Pilot Ref. F-6B/346 vor, die Weiterentwicklung der klassischen Fliegeruhr Mark 11 der Marke.

Angesichts der langen Tradition von Forstner in der Herstellung von Uhren armbändern und der relativ kurzen Zeit seit der Neugründung ist es vielleicht überraschend, dass die Pilot Ref. F-6B/346 die zweite Uhr ist, die einer bereits umfangreichen Kollektion von Armbändern hinzugefügt wird. Die A-12 hat als Nachbildung der Bulova Astronaut eine fantastische Resonanz gefunden, und nun liefert Forstner seine Version der Fliegeruhr “6B”.

Pilot Ref. F-6B/346

Wo alles begann…

In den späten 1940er Jahren gab das Verteidigungsministerium die Spezifikation 6B/346 für eine “hochpräzise Uhr, die für Astro-Navigationszwecke geeignet ist” heraus. Mit anderen Worten: eine Fliegeruhr. Kosmetisch wurde ein mattschwarzes Zifferblatt, ein vollständiger Satz arabischer Ziffern für die Stundenmarkierungen, weiße Minutenmarkierungen mit Leuchtindizes in den Himmelsrichtungen und ein zentraler Sekundenzeiger gefordert.

Weitere Anforderungen an die antimagnetische Abschirmung und die Wasserdichtigkeit, die Materialien für das Gehäuse und das Glas sowie die Leistung des Uhrwerks wurden ebenfalls festgelegt. Zudem sollte die Uhr mit einem Armband im Bonklip-Stil ausgestattet werden. Daraus entstanden die Modelle IWC und Jaeger-LeCoultre Mark 11. Forstner hat zwar nie eine originale Mark 11 Uhr hergestellt, aber die Ausstattung mit einem Bonklip-Armband macht diese Uhr zu einer naheliegenden Wahl für eine Überarbeitung.

Forstner Pilot Ref. F-6B/346

Kontrastierende Zifferblattoptionen

Forstner bietet zwei Zifferblattvarianten an. Die eine will der ursprünglichen Referenz treu bleiben, die andere weicht von den Vorgaben des MoD ab. Obwohl es wenig Spielraum für Kreativität gibt, ist es Forstner gelungen, ein sauberes und ausgewogenes Zifferblatt beizubehalten und es gleichzeitig mit ein wenig Textur zu verzieren. Das Ergebnis ist ein gut ablesbares Zifferblatt mit ein wenig Flair. Diese Textur ist auf dem weißen Zifferblatt noch ausgeprägter, obwohl die cremefarbenen Indizes und Zeiger in diesem Fall ins Auge fallen. Zum Glück ist die Farbe zu kräftig, um als Fauxtina interpretiert zu werden. So gelungen ich die Kombination von Farben und Texturen auch finde, das Gesamtpaket wirkt in seiner monochromen Form kohärenter.

Der markante, quadratische Stundenzeiger ist typisch für die Referenz Mark 11, und sowohl Stunden- als auch Minutenzeiger sind mit der gleichen C3-Super-LumiNova behandelt wie die Dreiecksmarkierung bei 12 und die anderen Markierungen bei 3, 6 und 9 Uhr. Diese erscheint bei Tageslicht in einem sehr blassen Hellgrün. Daher hebt es sich manchmal deutlich von dem klaren Weiß des zentralen Sekundenzeigers und der arabischen Ziffern ab. Bei der weiß-orangefarbenen Ausführung sind alle Indizes und Ziffern luminesziert. Eine offensichtliche Abweichung von der ursprünglichen Militärspezifikation ist das Vorhandensein eines Saphirglases. Was eine Verbesserung der Kratzfestigkeit darstellt, kann manchmal als Kompromiss in Sachen Ästhetik angesehen werden. Jedes dieser beiden Materialien erzeugt einen deutlich anderen Effekt, insbesondere am Rand eines stark gewölbten Glases.

Gute Dinge kommen in kleinen Paketen

Im Einklang mit den Ursprüngen der Uhr aus den 1940er Jahren ist das Gehäuse nach modernen Maßstäben klein. Unter anderem dank des gewölbten Glases ist die Uhr 12,6 mm dick. Das ist absolut gesehen nicht übertrieben, aber der kleine Durchmesser von 36 mm unterstreicht diese Dicke noch. Abgesehen von den Abmessungen sind Form und Größe des Gehäuses sehr schlicht gehalten. Es ist durchgehend gebürstet, auch der gravierte Gehäuseboden und die unsignierte Krone. Die langen und eleganten Bandanstöße passen gut an mein 7-Zoll-Handgelenk. Vielleicht tragen sie dazu bei, dass sie sich größer anfühlt, als sie aussieht. Da die gebohrten Löcher für die Anstöße ziemlich weit von den Anstoßspitzen entfernt sind, könnte eine bequeme Passform auch für kleine Handgelenke möglich sein.

Das Handaufzugswerk, das die Forstner Pilot Ref. F-6B/346 ist das Sellita SW210-1 in der Ausführung Elaboré. Dieses Schweizer Kaliber soll bei vollem Aufzug 42 Stunden Gangreserve bieten und schlägt mit 28.000 Umdrehungen pro Minute. Ich war noch nie jemand, der Freude am Aufziehen einer Uhr hat. Aber dank der großen Push-Pull-Krone und dem hörbaren Klicken ist es ein Kinderspiel.

Ein zeitgemäßes Armband

Kommen wir nun zu einem der wichtigsten Teile dieser Uhr – dem Armband. Bevor ich diese Uhr zur Begutachtung erhielt, hatte ich noch nie ein Armband im Bonklip-Stil getragen, und ich wollte es auch nicht. Aus der Ferne weiß ich zu schätzen, wie unverwechselbar es ist. Es ist sehr anpassungsfähig und auch sehr passend für eine solche Uhr. Aber nur weil es gut aussieht, heißt das nicht, dass es auch gut aussieht. Jedes Mal, wenn ich mich abmühe, sie um mein Handgelenk zu wickeln und zu befestigen, wird meine Begeisterung weiter gedämpft. Ist sie aber einmal befestigt, liebe ich sie. Fans des Forstner Klips werden bereits wissen, wie leicht, formbar und tragbar er ist. Er ist sogar gerade klirrend genug, um daran zu erinnern, dass er da ist.

Die Forstner Pilot Ref. F-6B/346 hat viel Charme

Bei diesem Stück gibt es keine großen Überraschungen, weder gute noch schlechte. Die Marke spielt mit dem Erbe des Forstner-Namens, wenn auch mehr mit dem zeitgemäßen Armband als mit der Uhr selbst. Insgesamt ist dieses Stück klein, einfach und voller Charme. Wenn Sie sich nicht trauen, eine originale Mark 11 oder gar eine moderne Neuauflage von einer der Originalmarken zu kaufen, dann ist die Forstner Pilot Ref. F-6B/346 eine Menge zu bieten. Vorbestellungen sind derzeit auf der Forstner-Website möglich, der Preis liegt bei 850 US-Dollar.

Spezifikationen der Uhr

MARKE
Forstner
MODELL
Pilot Ref. F-6B/346
WÄHLEN SIE
Strukturiertes, mattes Schwarz oder Weiß mit aufgemalten arabischen Ziffern und leuchtenden Kardinalindizes, Stunden- und Minutenzeiger
GEHÄUSE MATERIAL
Rostfreier Stahl (316L)
GEHÄUSE ABMESSUNGEN
36 mm (Durchmesser) × 46 mm (Abstand zwischen den Stollen) × 12,6 mm (Dicke) × 18 mm (Abstand zwischen den Stollen)
KRISTALL
Gewölbtes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung auf der Unterseite
GEHÄUSE RÜCKSEITE
Massiver Edelstahl, verschraubt
BEWEGUNG
Sellita SW210-1 Elaboré – Handaufzug, Frequenz 28.800 Umdrehungen pro Stunde, 42 Stunden Gangreserve, 19 Lagersteine
WASSERBESTÄNDIGKEIT
100m
RIEMEN
Zeitgemäßes Forstner Klip-Armband (MOD Ref. 6B/2763)
FUNKTIONEN
Nur Zeit (Stunden, Minuten, zentrale Sekunden)
PREIS
US$850