Gerald Charles Maestro 4 0 Ducati 30° Anniversario 916 Uhr
hier ist ein Why Not? für Sie: Die in Italien geführte Marke Gerald Charles hat sich mit dem italienischen Motorradhersteller Ducati für eine Uhr in limitierter Auflage zusammengetan. Gerald Charles, die letzte vom großen Gérald Genta gegründete Marke, gibt seit ihrer jüngsten Revitalisierung im Jahr 2021 unter der Leitung von Federico Ziviani Vollgas. Es ist unklar, was genau diese Zusammenarbeit hervorgebracht haben könnte, aber beide Marken haben italienische Verbindungen (Ducati ist heutzutage Teil des Volkswagen-Konzerns), und manchmal ist das genug. Die neue Gerald Charles Maestro 4.0 Ducati 30° Anniversario 916 feiert das 30-jährige Jubiläum der Ducati 916 mit einem Carbongehäuse und der ersten springenden Stundenanzeige der Marke seit über einem Jahrzehnt.
Wir haben die Gerald Charles Maestro in zahlreichen Formen behandelt, aber dies ist das erste Mal, dass wir eine aus Carbon gesehen haben (obwohl die Maestro 8.0 GC Sport Squelette ein schwarzes Titangehäuse hatte). Das Gehäuse besteht aus marmorierter Kohlefaser mit einer schwarzen Keramiklünette und einem Gehäuseboden aus Titan der Güteklasse 5. Das alles ergibt einen sehr modernen Look und ein leichtes Erscheinungsbild am Handgelenk. Das schwarze Gehäuse mit dem leuchtend roten Armband verleiht der Uhr zwar einen schnellen Touch, der zu dieser Zusammenarbeit passt, aber die eigenwillige Gehäuseform Lügen straft. Tatsächlich sind alle drei verwendeten Materialien für den Bau hochwertiger Motorräder konzipiert. Ich gebe zu, dass das Maestro-Gehäuse das ist, was die meisten Leute stolpern lässt: das asymmetrische Gehäuse. Ich für meinen Teil habe die Neuheit und die Form des viktorianischen Salonspiegels (meine Beschreibung, nicht ihre) zu schätzen gelernt.
https://www.rolex-replicas.de/
Am Handgelenk ist das vulkanisierte Gummiband nicht ganz so weich wie einige FKM-Bänder, aber es ist stilvoll und sicherlich bequem genug. Das Band wird mit einer Titanschnalle geschlossen, aber ich fand es enttäuschend, dass es keinen Schnellverschluss hat. GC bietet mehrere Versionen dieses Bandes an, und durch den Austausch hätte man einige lustige Kombinationen erhalten können. Das Gehäuse selbst ist 39 mm breit, 41,9 mm lang und 11,15 mm dick. Die Gehäuseform macht dieses Modell natürlich etwas dicker. Die Dicke ist deutlich dicker als die 8,7 mm anderer Maestros und nähert sich tatsächlich der Dicke des automatischen Maestro-Chronographen. Das Gehäuse ist mit einer leicht zu bedienenden, geriffelten, verschraubten Krone, einem Saphirglas und einer Wasserdichtigkeit von 100 m für alle Ihre Unterwasser-Motorradrennen ausgestattet.
Das Zifferblatt ist wirklich der Ort, an dem die Motorradinspiration ins Spiel kommt. Das rotierende Stundenrad hat goldene Speichen wie die Felgen der originalen Ducati 916, und die rote Nummerierung weist eine sehr rennsportinspirierte Schriftart auf. Die Entscheidung, das Stundenrad nicht teilweise zu verbergen, bedeutet, dass man beim schnellen Ablesen jedes Mal, wenn man auf die Uhr blickt, auf den richtigen Teil des Zifferblatts schauen muss. Ich bin sicher, dass das natürlich wird, aber ich brauchte ein paar zusätzliche Momente, um die Zeit abzulesen (zusätzlich zu der zusätzlichen Zeit, die ich normalerweise für eine Uhr mit springender Stunde brauche). Die Aussparungen im Rand geben einen Blick auf das Uhrwerk frei, und der einzelne Minutenzeiger hat das gleiche satinierte Goldfinish mit Super-LumiNova-Füllung. Alles in allem ist dies ein lustiges Zifferblatt mit einigen offensichtlichen Bezügen zum gleichnamigen Motorrad der Uhr.
Besitzer der neuen Ducati Panigale V4 SP2 30° Anniversario 916 (ein Superbike, das selbst fast 50.000 US-Dollar kostet) haben die Möglichkeit, die Seriennummer ihres Motorrads auf die Gehäuserückseite eingravieren zu lassen, aber für den Rest von uns müssen der vorhandene Aufdruck auf dem Saphirglas und die Gravur auf der Gehäuserückseite genügen. Durch das Glas ist die neue Referenznummer GCA 3002JH sichtbar, das erste Uhrwerk mit springender Stunde, das die Marke seit 13 Jahren verwendet. Dieses Kaliber basiert auf dem Vaucher VMF3002 (daher die gemeinsame Referenznummer) mit einem darauf platzierten Modul für springende Stunden (daher die zusätzliche Dicke im Vergleich zu anderen Maestros). Die Marke bezeichnet dies als „intern“ und „proprietär entwickelt“, aber es ist unklar, ob diese Begriffe wirklich gerechtfertigt sind. Sicherlich war Herr Genta für die Sprungstundenkomplikation bekannt und wir wissen, dass das Basiswerk nicht exklusiv für die Marke ist. Unklar ist, ob das Modul exklusiv ist oder zumindest, ob die Kombination der beiden exklusiv sein könnte. In jedem Fall hat das Werk einen kundenspezifischen Rotor und läuft mit 28.800 A/h und einer Gangreserve von 50 Stunden.
Gérald Charles: Der revolutionäre Uhrmacher
Gérald Genta, der Mastermind hinter der Marke Gérald Charles, ist einer der bekanntesten Namen in der Welt der Luxusuhren. Genta gilt als der „Picasso der Uhrmacherei“ und seine innovativen Designs revolutionierten die Branche und machten ihn zu einem der einflussreichsten Uhrendesigner des 20. Jahrhunderts. Er ist der Mann, der für einige der am meisten verehrten Uhren der Geschichte verantwortlich ist, darunter die Patek Philippe Nautilus, die Audemars Piguet Royal Oak und die Omega Constellation, um nur einige zu nennen.
Im Jahr 2000 brachte Genta Gérald Charles auf den Markt, eine Marke, die ihm völlige kreative Freiheit ließ, die Grenzen des Designs zu erweitern. Das Ergebnis war eine Uhrenlinie, die Gentas charakteristische Kühnheit beibehielt und gleichzeitig frische, avantgardistische Elemente einbezog. Insbesondere die Gérald Charles Maestro-Serie wurde zur Flaggschifflinie der Marke, die sich durch ihre verspielten, asymmetrischen Gehäuse und ihre einzigartige visuelle Balance auszeichnete.
Genta starb 2011, aber die Marke Gérald Charles ehrt sein Erbe weiterhin, wobei jedes neue Modell dem Ethos künstlerischer Kühnheit und technischer Brillanz Tribut zollt, das seine Karriere prägte.
Ducati: Die italienische Motorradlegende
Ducati, 1926 in Bologna, Italien, gegründet, ist eine Marke, die für Hochleistungsmotorräder steht. Im Laufe der Jahre hat Ducati einige der erfolgreichsten Rennräder der Welt produziert, insbesondere in den MotoGP- und Superbike-Meisterschaften. Ihre Maschinen werden für ihre Leistung, Präzision und ihr unverwechselbares italienisches Flair gefeiert. Die Ducati 916, die 1994 eingeführt wurde, gilt weithin als eines der großartigsten Motorräder, die jemals gebaut wurden, sowohl wegen ihres revolutionären Designs als auch ihrer Rennstreckenleistung. Die von Massimo Tamburini entworfene 916 kombinierte modernste Aerodynamik mit beeindruckender Ästhetik und machte sie zu einer kulturellen Ikone sowie einer rennsiegreichen Maschine.
Der Sieg der 916 bei der Superbike-Weltmeisterschaft 1994 war ein denkwürdiges Ereignis, und das Motorrad dominierte jahrelang die Rennstrecken und Sammlermärkte gleichermaßen. Um den 30. Jahrestag dieses legendären Motorrads zu feiern, wollte Ducati etwas ebenso Bahnbrechendes in der Welt der Luxusuhren schaffen.
Die Zusammenarbeit zwischen Gérald Charles und Ducati markiert das Zusammentreffen zweier Marken, die dieselben Werte teilen: ein Engagement für Handwerkskunst, Präzision und das Ausreizen der Grenzen des Designs.
Design-Inspirationen: Die Schnittstelle zwischen Motorrädern und Uhrmacherei
Das Design der Gérald Charles Maestro 4.0 Ducati 30° Anniversario 916 greift stark auf die ästhetischen und technischen Errungenschaften des Motorrads Ducati 916 zurück. So wie die Ducati 916 für ihre Kombination aus Form und Funktion gefeiert wurde, ist auch diese Uhr in Sonderedition eine Studie in Sachen Ausgewogenheit, bei der optische Attraktivität auf Hochleistungsmechanik trifft.
Das Gehäuse: Eine Hommage an Aerodynamik und Asymmetrie
Die Maestro-Serie von Gérald Charles ist bekannt für ihre markante Gehäuseform, die asymmetrisch ist und auf die unkonventionellen Designprinzipien anspielt, die Genta gerne erforschte. Die Maestro 4.0 Ducati Edition behält dieses charakteristische Gehäuse bei, jedoch mit zusätzlichen Elementen, die von den aerodynamischen Kurven und aggressiven Linien der Ducati 916 inspiriert sind.
Das Uhrengehäuse mit einem Durchmesser von 40 mm ist aus leichtem Titan gefertigt und erinnert an die Leichtbaumaterialien der Ducati 916. Dies macht die Uhr nicht nur unglaublich langlebig, sondern auch angenehm zu tragen, da das leichte Metall das Gewicht reduziert, das oft mit Luxusuhren in Verbindung gebracht wird.
Das Gehäusedesign zeichnet sich durch scharfe Winkel und sanfte Kurven aus, die an die Verkleidungen und die Karosserie der Ducati 916 erinnern. Es fängt die Essenz der Geschwindigkeit und Flüssigkeit des Motorrads ein und behält gleichzeitig die Eleganz bei, die man von einer hochwertigen Uhr erwartet. Die Drücker und die Krone sind ergonomisch in das Gehäuse integriert und erinnern an den stromlinienförmigen Ansatz, den Ducati beim Design seiner Motorräder verfolgte, um den Luftwiderstand zu minimieren.
Das Zifferblatt: Rennsport-Erbe in jedem Detail
Das Zifferblatt der Maestro 4.0 Ducati 30° Anniversario 916 ist eine eindrucksvolle Hommage an die Welt des Motorsports. Das leuchtende rot-schwarze Farbschema ist eine direkte Anspielung auf die typischen Rennfarben von Ducati, und das Zifferblatt weist mehrere Designelemente auf, die an das Armaturenbrett und die Instrumente eines Superbikes erinnern.
Die Indizes und Ziffern sind fett und gut lesbar, ähnlich wie die Anzeigen eines Rennrads, wodurch sichergestellt wird, dass die Uhr sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Die Chronographen-Hilfszifferblätter bei 3, 6 und 9 Uhr erinnern an die Drehzahlmesser und Tachometer von Motorrädern und verfügen über präzise Markierungen, die die Rennsport-DNA der Uhr unterstreichen.
Das Ducati-Logo prangt stolz bei 12 Uhr, während das spezielle 30-Jahr-Jubiläumsabzeichen dezent bei 6 Uhr platziert ist und an das Meilensteinjahr der Ducati 916 erinnert. Die Kombination aus roten, schwarzen und silbernen Akzenten verleiht der Uhr ein sportliches und doch edles Aussehen und macht sie sowohl für Motorsportfans als auch für Uhrensammler perfekt.
Das Armband: Entwickelt für Komfort und Stil
Das Armband der Maestro 4.0 Ducati Edition besteht aus hochwertigem Gummi, einem Material, das aufgrund seiner Haltbarkeit und Flexibilität häufig im Motorsport verwendet wird. Das Armband ist so gestaltet, dass es die Griffmuster von Rennreifen nachahmt und nicht nur eine visuelle Verbindung zur Welt von Ducati herstellt, sondern auch ein taktiles Erlebnis bietet, das den Tragekomfort erhöht.
Das Armband ist mit einer Titanschnalle befestigt, was die leichte Konstruktion der Uhr noch weiter unterstreicht. Diese Schnalle weist auch das Ducati-Logo auf und verleiht dem Gesamtdesign den letzten Schliff der Marke.
Technische Daten: Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst
Während das Design der Gérald Charles Maestro 4.0 Ducati 30° Anniversario 916 zweifellos beeindruckend ist, ist die technische Leistungsfähigkeit der Uhr ebenso beeindruckend. Wie das Motorrad Ducati 916, das für seine hochmoderne Technik bekannt war, enthält diese Uhr einige der fortschrittlichsten Uhrmachertechnologien, die heute verfügbar sind.
Uhrwerk: Präzision im Kern
Das Herzstück der Maestro 4.0 Ducati Edition ist das automatische Chronographenwerk von Gérald Charles, ein Hochleistungskaliber, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine Gangreserve von etwa 48 Stunden, sodass die Uhr auch dann die genaue Zeit anzeigt, wenn sie längere Zeit nicht getragen wird.
Die Chronographenfunktion ist hochpräzise und kann Zeitintervalle bis auf den Bruchteil einer Sekunde genau messen, was sie ideal für die Zeitmessung bei Rennen oder anderen Sportveranstaltungen macht. Das Uhrwerk ist mit komplizierten Gravuren und Perlagen verziert, ein Beweis für die handwerkliche Qualität, die in jede Uhr von Gérald Charles einfließt.
Wasserfestigkeit und Haltbarkeit
Genau wie die Ducati 916 für alle Bedingungen konzipiert wurde, ist die Maestro 4.0 Ducati Edition so konzipiert, dass sie den Strapazen des täglichen Tragens standhält. Die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern (10 ATM) wasserdicht, was bedeutet, dass sie den Kontakt mit Wasser beim Schwimmen oder Schnorcheln problemlos übersteht. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite der Uhr ist kratzfest, sodass die Uhr auch nach jahrelangem Gebrauch ihr makelloses Aussehen behält.
Limitierte Auflage: Exklusivität vom Feinsten
Die Gérald Charles Maestro 4.0 Ducati 30° Anniversario 916 ist eine Uhr in limitierter Auflage, von der nur 300 Stück hergestellt werden. Jede Uhr ist einzeln nummeriert, was ihre Exklusivität und Sammlerwürdigkeit noch verstärkt. Diese limitierte Auflage stellt sicher, dass die Uhr sowohl bei Uhrenliebhabern als auch bei Ducati-Fans ein begehrtes Objekt bleibt. Angesichts der geschichtsträchtigen Vergangenheit von Gérald Charles und Ducati ist diese limitierte Auflage nicht nur eine Zusammenarbeit, sondern auch eine Hommage an die Handwerkskunst und Kunstfertigkeit, die beide Marken verkörpern.
Die Ducati 916: Ein Erbe, das es wert ist, gefeiert zu werden
Das Motorrad Ducati 916, das als Inspiration für diese Uhr dient, ist selbst eine Legende in der Welt des Motorsports. Die 1994 auf den Markt gebrachte 916 etablierte sich schnell als eines der bedeutendsten und innovativsten Motorräder aller Zeiten. Die von Massimo Tamburini entworfene 916 wurde nicht nur für ihre technischen Innovationen, sondern auch für ihre bahnbrechende Ästhetik gelobt.
Ein Wendepunkt in der Welt der Motorräder
Die Ducati 916 war in vielerlei Hinsicht revolutionär. In erster Linie war ihr L-Twin-Motor ein Wunderwerk der Technik, das enorme Leistung bei gleichzeitig kompakter Form lieferte. Dies verlieh dem Motorrad eine beispiellose Kombination aus Kraft, Agilität und Balance, Eigenschaften, die ihm während seiner Rennkarriere zu seiner Dominanz in der Superbike-Weltmeisterschaft verhalfen.
Über die Leistung hinaus leitete die 916 eine neue Ära des Motorraddesigns ein, wobei Tamburini die Bedeutung der Form ebenso betonte wie die Funktion. Das Motorrad hatte eine aggressive, schlanke Karosserie mit einer einseitigen Schwinge, die nicht nur das Gewicht reduzierte, sondern auch den Radwechsel während des Rennens beschleunigte. Seine aerodynamischen Verkleidungen und die Auspuffanlage unter dem Sitz hoben es sowohl optisch als auch in Bezug auf die Leistung weiter von der Konkurrenz ab.
Der Einfluss der 916 reichte über die Rennstrecke hinaus. Ihr unverwechselbares Design machte sie zu einer Ikone der Popkultur und ihr Erfolg auf dem Markt festigte Ducatis Ruf als Ferrari unter den Motorrädern. Das Erbe des Motorrads inspiriert weiterhin das moderne Motorraddesign und sein Platz im Pantheon der Zweiradlegenden ist unbestreitbar.
30 Jahre Exzellenz
Die Gérald Charles Maestro 4.0 Ducati 30° Anniversario 916 wurde zu Ehren des 30. Jubiläums dieses legendären Motorrads geschaffen. Im Jahr 2024 feierte Ducati drei Jahrzehnte seit der Einführung der 916 und feierte nicht nur den Rennerfolg des Motorrads, sondern auch seinen nachhaltigen Einfluss auf Motorraddesign und -kultur. Diese Uhr ist eine Hommage an diese Erfolge und fängt den Geist der 916 in einem tragbaren Kunstwerk ein.
Indem Gérald Charles Designelemente aus den schlanken Linien, der leichten Konstruktion und dem kräftigen Farbschema der Ducati 916 aufgriff, hat er eine Uhr geschaffen, die die Essenz des Motorrads perfekt einfängt. So wie die 916 neu definierte, was ein Superbike sein kann, überschreitet die Maestro 4.0 Ducati-Edition die Grenzen des Uhrendesigns und der Handwerkskunst und schafft eine passende Hommage an eines der berühmtesten Motorräder der Geschichte.
Anscheinend gefiel den Leuten bei Ducati die Tatsache, dass dieses Modell Maestro hieß, ein Spitzname, den Berichten zufolge auch der Designer der 916, Massimo Tamburini, teilte. Das ist eine herzerwärmende Ebene, die die italienische Verbindung noch verstärkt, aber ich denke, diese Uhr sollte am besten einfach als coole Uhr betrachtet werden. Wie die jüngste Zusammenarbeit zwischen Moser und Studio Underd0g muss nicht jede Partnerschaft eine hieb- und stichfeste Rechtfertigung haben. Manchmal wollen Marken gemeinsam etwas Cooles schaffen, und ob Ihnen diese spezielle Uhr gefällt oder nicht, wir sind uns wohl alle einig, dass Ducatis und Uhren cool sind. Die Gerald Charles Maestro 4.0 Ducati 30° Anniversario 916 kostet 42.400 USD und ist auf 250 Stück limitiert.