Die unschlagbar günstige und elegante Orient Bambino 38 Small Seconds

Es gibt einen großen Teil des Uhrenmarktes mit erschwinglichen Uhren, Modellen, die wirklich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Aber wie viele gut gebaute und gut gestaltete mechanische replica Uhren gibt es für unter 300 Euro? Nicht viele (die sportliche Citizen Tsuyosa Automatic ist ebenfalls ein ernstzunehmender Konkurrent). Der japanische Uhrenhersteller Orient stellt Uhren her, die sogar noch erschwinglicher sind als Schweizer Pendants wie Tissot und ist in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ein ernstzunehmender Gegner. Eines der meistverkauften Dresswatch-Modelle, die Bambino mit drei Zeigern und Datum, wurde kürzlich in kompakten 38-mm-Unisex-Gehäusen vorgestellt. Dem Trend zu kleineren Durchmessern folgend, bringt Orient die Bambino 38 Small Seconds auf den Markt, ebenfalls mit kompaktem Gehäuse und einer Auswahl von vier Zifferblattfarben.

Als Mitglied der Classic Collection von Orient ist die Bambino Small Seconds durch und durch klassisch. Die neue Bambino ist eine Kreuzung zwischen einem früheren 40,5-mm-Modell der Classic Bambino ohne Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde und einem 40,5-mm-Bambino-Modell mit kleiner Sekunde, aber arabischen Ziffern. Sie verfügt über den kleinen Sekundenzähler, ist in einem kompakteren Durchmesser von 38,4 mm erhältlich und hat ein römisches Zifferblatt Ziffern. Erhältlich mit Edelstahl- oder goldbeschichtetem Gehäuse, die Dicke beträgt 12 mm, die Oberflächen sind poliert und die Seiten des Gehäuses sind gebürstet. Eine große Aufzugskrone mit ausgeprägten Rillen erleichtert das Einstellen und Aufziehen der Zeit, das Hauptmerkmal des Gehäuses ist jedoch das ausgeprägt gewölbte Mineralglas über dem Zifferblatt. Das konvexe Glas unterstreicht den Retro-Charakter der Uhr im Mid-Century-Stil und macht auch einen Teil der Dicke aus, da die gebürstete Gehäusemitte relativ dünn ist.

Die vier für die Zifferblätter ausgewählten Farbtöne sind klassische Farben mit den Optionen Schwarz, Silber und Elfenbein. Das gewölbte und mit einer präzisen Eisenbahn-Minutenanzeige versehene Zifferblatt (ich bin mir nicht sicher, ob dieses Maß an Präzision bei einer Uhr mit separatem Sekundenzähler erforderlich ist …) verstärkt die klassische Atmosphäre durch erhabene römische Stundenziffern. Während das vergoldete Modell über roségoldfarbene Ziffern verfügt, die zu den Stunden- und Minutenzeigern im Dauphine-Stil passen, verfügen die anderen Zifferblätter über silberfarbene römische Ziffern (die elfenbeinfarbenen und weißen Zifferblätter haben blaue Zeiger, während das schwarze Zifferblatt silberne Zeiger hat). Das Datumsfenster, das immer ein Streitpunkt war, ersetzt die Ziffer III und hat auf allen vier Zifferblattfarben einen weißen Hintergrund. Der kleine Sekundenzähler mit seiner umlaufenden Eisenbahnsekunde ist mit einer Eisenbahnschiene gut in das Zifferblatt bei 6 Uhr integriert.

Angetrieben wird die Bambino 38 Small Seconds von einem hauseigenen Orient-Automatikwerk – Kaliber F6222 – mit einer Frequenz von 3 Hz / 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Ein relativ neues von Orient entwickeltes Kaliber mit Sekundenstopp und Handaufzug der Aufzugsfeder. Die Genauigkeit liegt zwischen +25 Sekunden und -15 Sekunden pro Tag. Industriell, aber mit einem verzierten, durchbrochenen Rotor. Das Uhrwerk ist durch den Ausstellungsgehäuseboden sichtbar. Die Gangreserve beträgt 40 Stunden und liefert Stunden, Minuten, Sekundenstopp und Datum.

Im weiten Ozean der Uhrmacherkunst, in dem Luxusmarken oft mit ihren hohen Preisen und ihrem Prestige die Diskussion dominieren, gibt es ein verstecktes Juwel, das hell erstrahlt, ohne das Budget zu sprengen: die Orient Bambino 38 Small Seconds. Dieser exquisite Zeitmesser ist ein Beweis für Orients Hingabe an die Handwerkskunst und vereint Eleganz, Erschwinglichkeit und Funktionalität in einem einzigen Paket.

Eine kurze Geschichte des Orients
Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Bambino 38 Small Seconds befassen, ist es wichtig, die Marke dahinter zu verstehen. Orient Watch Co., Ltd. ist ein japanischer Uhrenhersteller, der 1950 gegründet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Orient durch die Herstellung hochwertiger Zeitmesser mit Schwerpunkt auf mechanischen Uhrwerken eine Nische geschaffen.

Obwohl Orient auf westlichen Märkten im Vergleich zu Schweizer Pendants vergleichsweise weniger bekannt ist, hat es unter Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt eine treue Anhängerschaft gewonnen. Das Bekenntnis der Marke zu traditioneller Handwerkskunst, gepaart mit innovativen Designs und erschwinglichen Preisen, hat ihre Position als herausragender Akteur in der Uhrenindustrie gefestigt.

Wir stellen vor: Orient Bambino 38 Small Seconds
Aus dem umfangreichen Sortiment von Orient sticht die Bambino-Kollektion als Inbegriff klassischer Dresswatches hervor. Insbesondere die Bambino 38 Small Seconds verkörpert mit ihrem raffinierten Design und der Liebe zum Detail die Essenz zeitloser Eleganz.

Design
Auf den ersten Blick strahlt die Bambino 38 Small Seconds mit ihrer minimalistischen und dennoch markanten Ästhetik Eleganz aus. Die Uhr verfügt über ein poliertes Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 38,5 mm und hat somit die ideale Größe für die meisten Handgelenkgrößen. Dank ihres schlanken Profils mit einer Dicke von nur 11,8 mm passt sie mühelos unter die Hemdmanschetten und erhöht so ihre Vielseitigkeit als Dresswatch.

Auf dem Zifferblatt der Bambino 38 Small Seconds kommt ihre Schönheit wirklich zur Geltung. Erhältlich in verschiedenen Farboptionen, darunter klassisches Schwarz, strahlendes Weiß und faszinierendes Blau, strahlt jede Iteration ihren Charme aus und bewahrt gleichzeitig ein Gefühl von dezenter Eleganz. Das gewölbte Mineralglas verleiht einen Hauch von Vintage-Appeal und erinnert an Zeitmesser aus der Mitte des Jahrhunderts, die Uhrenliebhaber immer noch in ihren Bann ziehen.

Kleines Sekunden-Hilfszifferblatt
Eines der charakteristischen Merkmale der Bambino 38 Small Seconds ist ihre namensgebende Komplikation: das kleine Sekunden-Hilfszifferblatt auf der 6-Uhr-Position. Dieses mit zarten Markierungen und Zeigern verzierte Hilfszifferblatt verleiht dem Zifferblatt ein subtiles und dennoch faszinierendes Element und verleiht der Uhr ein Gefühl von Raffinesse, das an Vintage-Kleideruhren erinnert.

Bewegung
Angetrieben wird die Bambino 38 Small Seconds von Orients hauseigenem Kaliber F6222, einem zuverlässigen Automatikwerk, das für seine Genauigkeit und Robustheit bekannt ist. Mit einer Gangreserve von etwa 40 Stunden und einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde gewährleistet dieses Uhrwerk eine präzise Zeitmessung und macht einen Handaufzug überflüssig.

Unschlagbarer Wert
Der vielleicht überzeugendste Aspekt der Orient Bambino 38 Small Seconds ist ihr unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz seiner exquisiten Handwerkskunst und beeindruckenden Spezifikationen ist dieser Zeitmesser bemerkenswert erschwinglich und macht Luxus einem breiteren Publikum zugänglich.

Erschwinglicher Luxus
In einer Branche, in der Luxusuhren oft mit exorbitanten Preisen versehen sind, widersetzt sich die Bambino 38 Small Seconds allen Konventionen, indem sie einen beispiellosen Wert bietet, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis, der deutlich unter dem ihrer Schweizer Pendants liegt, stellt diese Uhr einen erschwinglichen Einstieg in die Welt der Luxusuhrmacherei dar.

Hochwertige Handwerkskunst
Trotz ihres bescheidenen Preises ist die Bambino 38 Small Seconds ein Beweis für Orients Engagement für hochwertige Handwerkskunst. Vom sorgfältig verarbeiteten Gehäuse bis zum zuverlässigen mechanischen Uhrwerk spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr Orients Streben nach Exzellenz wider und stellt sicher, dass sie nicht nur umwerfend aussieht, sondern auch den Test der Zeit besteht.

Vielseitigkeit
Über ihren ästhetischen Reiz und ihr technisches Können hinaus zeichnet sich die Bambino 38 Small Seconds durch Vielseitigkeit aus und lässt sich mühelos von formellen Anlässen in den Alltag verwandeln. Ob in Kombination mit einem maßgeschneiderten Anzug oder einem lässigen Ensemble, diese Uhr verleiht jedem Outfit einen Hauch von Raffinesse und macht sie zu einem Grundbestandteil der Garderobe anspruchsvoller Menschen.

Passend zu seinem eleganten Charakter ist das braune oder schwarze Lederarmband mit einer Krokodilprägung versehen und wird mit einer Dornschließe am Handgelenk befestigt. Der Preis für die Orient Bambino 38 Small Seconds aus Edelstahl liegt bei 265 Euro. Das vergoldete Modell kostet mit 279 Euro etwas mehr.