Die Rolex GMT-Master II-Modelle 2025 – Die Sprite Cerachrom aus Weißgold und die Everose Tiger Iron
Endlich ist es offiziell! Die neue Rolex GMT-Master II „Sprite“ ist in Weißgold mit Keramikzifferblatt erhältlich, die neue Roségold-Version mit Tigereisen-Zifferblatt. In den letzten Jahren hat Rolex uns mit neuen GMT-Master II-Modellen verwöhnt, wie der neuen Ganzstahlversion mit schwarz-grauer Lünette („Bruce Wayne“), die auch in Rolesor und Ganzgold erhältlich ist. Und wie war es mit der GMT-Master II Sprite in Stahl vor einigen Jahren? Jetzt ist es an der Zeit, die GMT-Master II wieder zum Strahlen zu bringen!
Neue Rolex GMT-Master II Modelle für 2025
Die Rolex replica GMT-Master feiert 2025 ihr 70-jähriges Jubiläum! Obwohl Rolex diese Jubiläen nicht gerne offiziell feiert, gibt es einen Grund, warum die Marke bestimmte Modelle zu besonderen Terminen präsentiert. Heute stellen wir Ihnen die „Tigereisen“ in Everose und die „Sprite“ in Weißgold mit Keramikzifferblatt vor.
Die Verbindung zu Pan Am
Alles begann mit einer Anfrage der ehemaligen Fluggesellschaft Pan Am nach einer richtigen Fliegeruhr. Pan Am wünschte sich jedoch nicht nur eine gut ablesbare Fliegeruhr (davon gab es bereits viele), sondern auch eine, die eine zusätzliche Zeitzone anzeigen konnte und für Piloten auf Transatlantikflügen nützlich sein sollte, wie Pan Am sie bald anbieten würde. Eine präzise und zuverlässige Uhr war unerlässlich, und die Anzeige einer zusätzlichen Zeitzone würde sie perfekt machen. Pan Am fragte bei Rolex nach, und die Marke entwickelte die GMT-Master, eine Uhr mit Chronometer-Spezifikationen und Anzeige einer zusätzlichen Zeitzone.
Wie wir heute wissen, war die Rolex GMT-Master nicht nur bei Pan-Am-Piloten (und der Zivilluftfahrt) beliebt, sondern auch bei NASA-Astronauten (wie Jack Swigert von Apollo 13) und Piloten der US Air Force. Auch Menschen, die beruflich in verschiedene Zeitzonen reisten, trugen die Rolex GMT-Master, da das gleichzeitige Ablesen der Heimat- und Ortszeit einen positiven (mentalen) Effekt gegen Jetlag hatte. Im Laufe der Jahre wurde die Rolex GMT-Master zu einer äußerst beliebten Uhr. Sie erfreute sich auch bei Menschen großer Beliebtheit, die nicht viel fliegen, aber mit Partnern in anderen Zeitzonen zusammenarbeiten. Sie ist – ob man es nun mag oder nicht – wie viele andere Luxusartikel zu einem Symbol für Erfolg und Reichtum geworden. Für Uhrenliebhaber spielt die Geschichte der Rolex GMT-Master jedoch eine wichtige Rolle! Entdecken wir nun die neuen Modelle, die Rolex zum 70. Jubiläum der Uhr vorgestellt hat.
Technische Entwicklungen von Rolex
In den letzten 70 Jahren hat sich bei der GMT-Master viel verändert. Vergleicht man jedoch ein frühes Modell mit den aktuellen, erkennt man die Herkunft leicht. Die bedeutendsten Veränderungen betreffen wohl die technischen Aspekte. Die aktuellen GMT-Master II Modelle werden vom selbst entwickelten und produzierten Kaliber 3285 von Rolex angetrieben. Als Chronometerwerk der Superlative hat das 3285 eine durchschnittliche Ganggenauigkeit von ±2 Sekunden pro Tag. Es verfügt außerdem über Paraflex-Stoßdämpfer, eine Chronergy-Hemmung, einen Rotor mit optimiertem Kugellager, eine blaue Parachrom-Spirale (antimagnetisch) und eine Gangreserve von 70 Stunden.
Doch Rolex machte mit der GMT-Master noch weitere große Fortschritte. Auch das Äußere wurde massiv verbessert. Vor vielen Jahren führte Rolex bereits die Stahllegierung 904L (heute Oystersteel) ein. 2005 gab es beispielsweise erstmals eine schwarze Keramik-Lünettenscheibe und 2013 die erste zweifarbige (schwarz und blau). In Kombination mit platinierten Markierungen sorgt die Keramik für eine besonders gute Ablesbarkeit der Skala auf der Lünette.
Rolex GMT-Master II 2025 Modelle
Genug über die Entwicklungen der letzten Jahre. Was gibt es 2025 Neues bei der Rolex GMT-Master II?
2025 gibt es zwei neue Modelle: die Rolex GMT-Master II in 18 Karat Weißgold mit grünem Cerachrom-Zifferblatt und eine GMT-Master II in 18 Karat Everose-Gold mit Tigereisen-Zifferblatt. Beginnen wir mit Letzterem!
Ref. 126715CHNR in Everose-Gold mit Tigereisen-Zifferblatt
Die 40 mm große Rolex GMT-Master II aus 18 Karat Everose-Gold besitzt ein Zifferblatt aus Tigereisen, einem Naturstein. Es ist eine Kombination aus Tigerauge, rotem Jaspis und Hämatit. Die Uhr basiert auf der bestehenden Rolex GMT-Master II in Roségold mit schwarz-brauner Cerachrom-Lünetteneinlage, ist jedoch mit diesem ganz besonderen Zifferblatt ausgestattet. Der Verkaufspreis für die Referenz 126715CHNR beträgt 47.100 CHF / 51.250 € (die reguläre Version in 18 Karat Everose-Gold kostet 43.100 CHF / 47.000 €).
Ref. 126729VTNR in Weißgold mit grünem Cerachrom-Zifferblatt
Die neue Rolex GMT-Master II „Sprite“ mit Cerachrom-Zifferblatt in einem 18 Karat Weißgoldgehäuse trägt die Referenz 126729VTNR. Neben der Linkshänder-Variante, die Rolex bereits vor einigen Jahren in einer Stahlversion eingeführt hat, ist das Zifferblatt die Neuheit. Rolex fertigte das Zifferblatt aus grüner Keramik, die perfekt zum Tagesbereich der 24-Stunden-Cerachrom-Lünettenscheibe passt. Der Preis für die neue Sprite aus Weißgold mit Keramikzifferblatt beträgt 44.500 CHF / 48.450 €. Sowohl dieses Modell als auch die Everose-Gold-Version mit Tigereisen-Zifferblatt werden mit der Rolex Oyster Armband.
Ein paar erste Gedanken
Ich habe eine Schwäche für Steinzifferblätter und vielleicht sogar noch mehr für Gold. Daher ist meine Lieblingsversion der GMT-Master II die 126715CHNR mit dem Tigereisen-Zifferblatt. Über die Sprite wurde seit ihrer Veröffentlichung in Edelstahl im Jahr 2022 viel geschrieben, und dieses Modell ändert das Konzept kaum, abgesehen vom Keramikzifferblatt, das perfekt zum grünen Teil der Lünette passt.
Weitere Informationen zu den GMT-Master-II-Modellen von 2025 finden Sie auf der Rolex-Website.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Rolex
MODELL
GMT-Master II
REFERENZ
126715CHNR (Everose-Gold mit Tigereisen-Zifferblatt) / 126729VTNR (Weißgold mit grünem Keramik-Zifferblatt)
ZIFFERBLATT
Tigereisen-Stein mit applizierten Leuchtindexen aus Everose-Gold, Datumsfenster bei 3 Uhr / Grünes Cerachrom (Keramik), applizierte Leuchtindexe aus Weißgold, Datumsfenster bei 9 Uhr
GEHÄUSEMATERIAL
18 Karat Everose-Gold mit schwarz-brauner Cerachrom-Lünetteneinlage / 18 Karat Weißgold mit schwarz-grüner Cerachrom-Lünetteneinlage
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 48 mm (Bandanstoß) × 12 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas mit Zykloplupe-Datumslupe
GEHÄUSEBODEN
18 Karat Everose- oder Weißgold, verschraubt
UHRWERK
Rolex 3285: Automatisches GMT-Flyer-Uhrwerk mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 70 Stunden Gangreserve, 31 Steine, paramagnetische blaue Parachrom-Spirale, Paraflex-Stoßdämpfer, Ganggenauigkeit ±2 Sekunden pro Tag
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter
ARMBAND
Oyster-Armband aus 18 Karat Everose- oder Weißgold mit Easylink-Verstellschließe (5 mm)
FUNKTIONEN
Ortszeit (12-Stunden-Zeiger mit unabhängiger Einstellung, Minuten, Sekunden), Heimat-/GMT-Zeit (24-Stunden-Zeiger, bidirektionale 24-Stunden-Lünette), Datum
PREIS
51.250 € (126715CHNR; Everose-Gold mit Tigereisen-Zifferblatt) / 48.450 € (126729VTNR; Weißgold mit grünem Keramik-Zifferblatt)