Die Ollech & Wajs OW 8001 ist eine äußerst robuste Version der integrierten Sportuhr der 1970er Jahre
Angesichts der rasanten Verbreitung der Sportuhren aus Stahl mit integriertem Armband ist die Auswahl der richtigen (d. h. verfügbaren und zugänglichen) Uhr immer komplexer geworden. Diese Uhr von O&W (die zeitgenössische Seite von Ollech & Wajs) sticht jedoch deutlich aus dem Zustrom neuer Modelle hervor. Die Ollech & Wajs OW 8001 ist im legitimen Designethos der 1970er Jahre verwurzelt, als die Kategorie der Sport replica uhren geboren wurde, und strahlt ein robustes, langlebiges Gefühl aus, das auch hartem Gebrauch standhält. Darüber hinaus verfügt es über ein Uhrwerk, das offiziell für seine Genauigkeit und Haltbarkeit zertifiziert ist, und bietet dennoch einen Preis ohne Luxuszusätze. Bemerkenswert ist, dass die Ästhetik der Uhr mit ihrer Zugänglichkeit einhergeht und sie zu einer überzeugenden Wahl für Liebhaber macht. Entdecken Sie mit uns die Details dieses bemerkenswerten Zeitmessers, dessen Betrachtung uns große Freude bereitet hat.
Die Ollech & Wajs OW 8001 ist von der Kreation der Marke aus dem Jahr 1973, der Ref., inspiriert. OW 8000 – ein mit 7750 ausgestatteter Chronograph aus Stahl mit einem markanten rechteckigen Gehäuse, integriertem Armband und einem „Havana Brown Fumé“-Zifferblatt im TV-Stil. Die neue OW 8001 verfügt über ein tonneauförmiges Gehäuse mit rundem Zifferblatt und integriertem Armband. Der Schwerpunkt liegt eher auf der Wiederherstellung des einzigartigen Gefühls und Charakters des Klassikers als auf einer direkten Neuinterpretation. Während Sie einige Gemeinsamkeiten erkennen können, wie etwa die scharfen Seiten, praktisch fehlende Bandanstöße und die Farbe des Zifferblatts, handelt es sich bei der OW 8001 um eine moderne Uhr, die den Geist der 1970er-Jahre zelebrieren und nicht nachahmen soll.
Das aus 316L-Edelstahl gefertigte gebürstete Massivplattengehäuse im Tonneau-Stil der OW 8001 hat einen Durchmesser von 39,56 mm und eine Höhe von 12 mm – dicker als die übliche integrierte Sportuhr, aber dafür gibt es einen Grund. Seine robuste Konstruktion mit verschraubtem Boden und Krone trägt zu einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit von 300 m bei. Die feste Lünette ist mit Ziffern im 5-Minuten-Takt und runden Markierungen aus Super-LumiNova versehen. Die geriffelte Krone hat eine ergonomische Größe für eine komfortable Bedienung, und obwohl die Uhr Handgelenkkomfort bietet, könnten einige feststellen, dass die Bandanstöße etwas beweglicher sein müssten.
Mit einer robusten Haptik und einem Gewicht von 200 Gramm strahlt die OW 8001 Robustheit aus – eine Eigenschaft, die zu ihrem Reiz als solide, funktionale Werkzeuguhr beiträgt. Es handelt sich um eine Uhr mit klassischem integriertem Design, die aber auch die Markenwerte der Ultra-Robustheit nicht beeinträchtigt. Diese voreingenommene Herangehensweise hebt sie von der Masse ab und verleiht dieser Uhr einen ganz besonderen Charakter.
Das doppelt lackierte Fumé-Zifferblatt der OW 8001 zeigt je nach Lichteinfall verschiedene Farbtöne, die von Grautönen bis hin zu gelegentlichen Brauntönen reichen und stets das robuste Erscheinungsbild der Uhr ergänzen. Um den Rand des Zifferblatts herum befindet sich eine ausgeprägte Minuterie, begleitet von Strichindizes, die entlang der Innenkante mit Super-LumiNova bedruckt sind. Bei 12, 3 und 9 Uhr verbessern größere applizierte, mit Leuchtmasse gefüllte Indizes die Sichtbarkeit, während das Datumsfenster die 6-Uhr-Position einnimmt. Die Stabzeiger für Stunde und Minute sind ebenfalls mit Super-LumiNova ausgestattet und passen sich der Breite der applizierten Indizes an, was die Ablesbarkeit noch weiter verbessert.
Sportuhr-Chronometer mit integriertem Armband – praktischer Testbericht – 5
Angetrieben wird die OW 8001 von einem automatischen COSC-zertifizierten Chronometerkaliber Soprod Newton Precision P092 mit einer Gangreserve von 44 Stunden. Auch wenn die Autonomie nicht außergewöhnlich ist, wurde das Uhrwerk P092 zusätzlich zur COSC-Zertifizierung im Laboratoire Dubois in Chaux-de-Fonds strengen Tests auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit unterzogen und erhielt die Chronofiable-Zertifizierung. Das mit 23 Steinen ausgestattete Uhrwerk arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und soll eine Ganggenauigkeit von +/-3 Sekunden pro Tag haben. Der verschraubte, massive Gehäuseboden gewährt keinen Einblick in das Innenleben; Es trägt das Logo der Marke und einige notwendige Informationen, darunter eine etwas verwirrende Pilot-Erwähnung, die die Gehäuseböden anderer OW-Referenzen mit einem viel deutlicheren Luftfahrtthema ziert.
Im Bereich der integrierten Armbanduhren steht die Liebe zum Detail an erster Stelle, und das dreireihige Edelstahlarmband der OW 8001 im Oyster-Stil strahlt sowohl Stil als auch Robustheit aus. Das klobige Design unterstreicht den praktischen Charakter der Uhr und unterstreicht ihr allgemeines Gefühl von Robustheit. Bemerkenswert ist die gefräste Schließe, die über ein doppeltes Push-Release-System zur Feineinstellung verfügt und eine Verlängerung des Armbands um bis zu 22 mm ermöglicht – eine Funktion, die wunderbar für mehr Funktionalität sorgt. Der Ollech & Wajs OW 8001 ist mit einer Lieferzeit von ca. 6 Wochen bestellbar und kostet CHF 1.856.
Ollech & Wajs wurde 1956 gegründet und ist vielleicht kein bekannter Name. Dennoch verfügt das Unternehmen über ein Erbe uhrmacherischer Errungenschaften und bleibt eine der wenigen Schweizer Marken, die im Laufe ihrer Geschichte konsequent auf Quarzwerke verzichtet hat. Die OW 8001 wird mit ihrem robusten Erscheinungsbild wahrscheinlich bei Personen Anklang finden, die eine robuste und solide Uhr mit lobenswerten Spezifikationen suchen. Mit COSC-Zertifizierung, 300 m Wasserdichtigkeit und einem Preis von unter 2.000 Schweizer Franken ist die OW 8001 eine überzeugende Wahl für alle, die eine zuverlässige und robuste Uhr mit einem coolen Faktor suchen.
Bevor wir uns mit den Besonderheiten des OW 8001 befassen, ist es wichtig, den historischen Hintergrund zu verstehen, der Ollech & Wajs zu dem verehrten Namen gemacht hat, der es heute ist. Der 1956 von Albert Wajs und Joseph Ollech gegründete Schweizer Uhrmacher erlangte zunächst Bekanntheit durch die Lieferung von Militär- und Luftfahrtuhren an verschiedene Streitkräfte auf der ganzen Welt. Diese Tradition der Herstellung zuverlässiger und robuster Uhren legte den Grundstein für die zukünftigen Bemühungen der Marke.
Die 1970er Jahre: Eine goldene Ära für integrierte Sportuhren:
Die 1970er Jahre markierten eine goldene Ära für das Uhrendesign, geprägt von mutigen Experimenten mit Formen, Farben und Materialien. Integrierte Sportuhren erfreuten sich in dieser Zeit großer Beliebtheit und verkörperten eine harmonische Verschmelzung von Form und Funktion. Diese Uhren zeichneten sich durch ein unverwechselbares Gehäuse- und Armbanddesign aus, das nahtlos in ein einheitliches, stilvolles Ganzes integriert war. In dieser Ära der Innovation und Kreativität blühte Ollech & Wajs auf und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Branche.
Die Geburt der Ollech & Wajs OW 8001:
Die OW 8001, eine zeitgemäße Neuinterpretation der klassischen integrierten Sportuhr, entstand aus dem Engagement von Ollech & Wajs, den Geist der 1970er Jahre zu bewahren und gleichzeitig moderne Fortschritte in der Uhrmacherkunst zu integrieren. Die OW 8001 wurde als Hommage an die ikonischen Zeitmesser der Marke aus dieser Zeit entworfen und ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation nahtlos nebeneinander existieren können.
Gehäusedesign und Materialien:
Das Herzstück des OW 8001 ist sein robustes und sorgfältig gefertigtes Gehäuse. Die Uhr verfügt über ein 42-mm-Edelstahlgehäuse, eine Anspielung auf die größeren Gehäusegrößen, die in den 1970er Jahren beliebt waren. Das Gehäusedesign zeichnet sich durch kräftige Linien, kantige Facetten und ein markantes integriertes Armband aus, das nahtlos in die Gesamtstruktur übergeht. Die Verwendung von hochwertigem Edelstahl sorgt für Langlebigkeit und spiegelt das historische Engagement von Ollech & Wajs wider, Uhren herzustellen, die den Strapazen des Militär- und Luftfahrteinsatzes standhalten.
Das unverwechselbare integrierte Armband:
Ein charakteristisches Merkmal der OW 8001 ist ihr integriertes Armband, ein Markenzeichen der Sportuhren der 1970er-Jahre. Das Armbanddesign fügt sich nahtlos in das Gehäuse ein und schafft eine zusammenhängende und optisch auffällige Ästhetik. Die gebürsteten und polierten Oberflächen des Armbands verleihen einen Hauch von Raffinesse, während die massiven Endglieder die strukturelle Integrität der Uhr verbessern. Dieses integrierte Armband trägt nicht nur zum robusten Erscheinungsbild der Uhr bei, sondern sorgt auch für einen bequemen und sicheren Sitz am Handgelenk.
Zifferblatt und Zeiger: Eine Anspielung auf Vintage-Eleganz:
Das Zifferblatt der OW 8001 ist eine Hommage an die klassischen Designs der 1970er Jahre und verfügt über ein Sonnenschliff-Finish, das mit dem Licht spielt und dem Zifferblatt Tiefe und Dimension verleiht. Die aufgesetzten Indizes und Zeiger sind großzügig mit Super-LumiNova beschichtet und sorgen so für optimale Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Datumsfenster auf der 6-Uhr-Position sorgt für eine ausgewogene Ästhetik, während der Sekundenzeiger mit der roten Spitze einen subtilen Farbtupfer hinzufügt, der an Vintage-Sportuhren aus dieser Zeit erinnert.
Bewegung: Ein modernes Herz schlägt im Inneren:
Während die OW 8001 den Vintage-Charme der 1970er Jahre versprüht, ist ihr Herzstück ein modernes Schweizer Automatikwerk. Die Verwendung eines zuverlässigen und präzisen Uhrwerks stellt sicher, dass die Uhr nicht nur gut aussieht, sondern auch präzise funktioniert. Diese harmonische Mischung aus Vintage-Ästhetik und moderner Technologie ist ein Beispiel für das Engagement von Ollech & Wajs, Zeitmesser zu schaffen, die über Epochen hinausgehen.
Saphirglas und Wasserbeständigkeit:
Das Zifferblatt der OW 8001 wird von einem kratzfesten Saphirglas geschützt, das eine klare und ungehinderte Sicht auf die Zeit gewährleistet. Die Verwendung von Saphirglas unterstreicht den Anspruch der Marke an Qualität und Langlebigkeit. Darüber hinaus verfügt die Uhr über eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 200 Metern, wodurch sie für eine Vielzahl von Wasseraktivitäten geeignet ist. Dieses Merkmal spiegelt die Wurzeln von Ollech & Wajs in der Herstellung robuster Zeitmesser für Militär- und Tauchzwecke wider.
Limitierte Editionen und Sammlerstücke:
Als Hommage an das Engagement der Marke für Exklusivität wird die OW 8001 in limitierter Auflage herausgebracht und verleiht diesem bereits ikonischen Zeitmesser ein Sammlerelement. Die limitierte Produktion stellt sicher, dass jede Uhr ein einzigartiger Ausdruck des Engagements von Ollech & Wajs für Handwerkskunst und Design wird. Sammler und Liebhaber freuen sich gleichermaßen auf die Veröffentlichung dieser limitierten Editionen, die dem Erbe der Marke ein Gefühl der Vorfreude und Spannung verleihen.
Moderne Tragbarkeit:
Trotz seines Vintage-inspirierten Designs ist der OW 8001 kein bloßes Relikt der Vergangenheit. Ollech & Wajs hat die Vorlieben des modernen Trägers sorgfältig berücksichtigt und dafür gesorgt, dass die Uhr ebenso bequem wie stilvoll ist. Durch das integrierte Armband in Kombination mit dem durchdachten Gehäusedesign passt die Uhr bequem an unterschiedlichste Handgelenkgrößen. Die robuste Konstruktion und die modernen Materialien machen es alltagstauglich, passen zum zeitgenössischen Lebensstil und sind gleichzeitig eine Hommage an seine Wurzeln in den 1970er-Jahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ollech & Wajs OW 8001 ein Beweis für das reiche Erbe der Marke und ihr Engagement für herausragende Uhrmacherkunst ist. Durch die nahtlose Verbindung von Vintage-Ästhetik mit moderner Handwerkskunst hat Ollech & Wajs einen Zeitmesser geschaffen, der nicht nur eine Hommage an die ikonischen Designs der 1970er Jahre ist, sondern sich auch als zeitgenössischer Klassiker etabliert. Die OW 8001 ist nicht nur eine Uhr; Es ist eine Reise durch die Zeit, die den Geist einer Ära einfängt und gleichzeitig die Fortschritte der Gegenwart berücksichtigt. Während Sammler und Liebhaber weiterhin die Kunstfertigkeit und den Einfallsreichtum hinter der OW 8001 schätzen, festigt Ollech & Wajs seinen Platz im Pantheon der uhrmacherischen Großartigkeit.