Die neue Tudor Black Bay METAS feiert ihr monochromatisches Debüt

Zum Start von Watches And Wonders 2024 stellt Tudor die neueste Version des verbesserten Black Bay-Modells vor. In Anlehnung an die METAS-zertifizierten Fußstapfen der letztjährigen Einführung werden im Jahr 2024 die roten und goldenen Akzente zugunsten eines monochromen Looks entfernt. Und es stellt sich heraus: Wenn man die charakteristische Lackierung, die wir seit 2012 kennen, wegnimmt, erhält man etwas, das an etwas aus Tudors Vergangenheit erinnert. Schon lange wünscht man sich, dass Tudor sein Submariner-Modell zurückbringt. So lange, dass es sich wie ein weit entfernter Traum anfühlte. Aber es scheint, dass dieser Traum heute Wirklichkeit geworden ist. Aber ist diese neueste Black Bay die Tudor Submariner, auf die wir alle gewartet haben?

Tudor stellte die Black Bay im 41-mm-Format im Jahr 2012 vor. Vier Jahre später wurde das ETA-Uhrwerk durch das von Tudor in Kenissi gefertigte Uhrwerk ersetzt. Letztes Jahr feierte bei Watches and Wonders die neueste Version von Tudors Flaggschiff-Taucheruhr ihr Debüt. Viele ihrer Merkmale erhielten einen neuen Anstrich, das Highlight war jedoch ihr METAS-zertifiziertes Kaliber. In diesem Jahr verzichtet Tudor auf die klassische Farbgebung der Black Bay in Burgunderrot und Gold und hinterlässt eine klassische Taucheruhr in Schwarz und Stahl.

Die neueste Tudor Black Bay METAS
Was ist also neu an der frisch eingeführten Tudor Black Bay METAS? Abgesehen von der Farbe (oder deren Fehlen) hat sich seit den erheblichen Verbesserungen im letzten Jahr nicht viel geändert. Es handelt sich um das gleiche 41-mm-Gehäuse und das vom Master Chronometer zertifizierte Kaliber MT5602-U. Was die technischen Daten angeht, erhalten Sie weiterhin eine Wasserdichtigkeit von 200 m, ein gewölbtes Saphirglas, eine einseitig drehbare 60-Minuten-Tauchlünette sowie einen verschraubten Gehäuseboden und eine verschraubte Krone. Es verfügt außerdem über ein dezent gebürstetes schwarzes Zifferblatt und Tudors klassisches Schneeflocken-Zifferblatt. Es geht darum, eine gute Formel gefunden zu haben und dabei zu bleiben.

Genau wie die letztjährige Tudor Black Bay METAS ist ihre neueste Version in drei verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Diese wirken sich direkt auf den Preis der Uhr aus. Den Anfang macht das noch relativ neue fünfreihige Armband von Tudor, das der Uhr einen Verkaufspreis von CHF 4.250 beschert. Die zweite und günstigste Option (3.950 CHF) ist ein Kautschukarmband, das ebenfalls über eine Schließe im Armband-Stil verfügt. Und das letzte ist das klassische Oyster-Armband zum Preis von CHF 4.150. Alle drei Optionen verfügen über das werkzeuglose Mikroverstellsystem T-Fit von Tudor.

Erste Eindrücke
Die meisten früheren Versionen des Black Bay waren mit einem Vintage-Fackel ausgestattet. Dies geschah durch goldene Zeiger und Markierungen, einen etwas wärmeren Leuchtton und einen goldfarbenen Zifferblatttext. Aber die Black Bay, die wir heute hier sehen, macht das alles überflüssig und bringt sie eher in Einklang mit den 41-mm-Modellen mit blauer Lünette, Black Bay Steel und Black Bay 36. Außerdem sind wir alle mit den Tudor Submariners der Vergangenheit vertraut. Und seit es die Black Bay gibt, gibt es Rufe nach der Rückkehr eines Sub-Style-Tauchers. Heute, nach langem Warten, das es scheinbar unmöglich erscheinen ließ, ist Folgendes passiert. Tudor hat den Menschen das gegeben, worauf sie lange gewartet und sich gewünscht haben.

Später in dieser Woche werden wir mit Live-Bildern und weiteren Gedanken zum neuesten Black Bay weitermachen. Derzeit finden Sie alle Informationen zu den neuesten Markteinführungen von Watches and Wonders auf der Landingpage von Fratello WAW2024.

Mit der Veröffentlichung der Tudor Black Bay METAS setzt die Marke ihre Tradition der Exzellenz fort und bietet Liebhabern eine Uhr, die traditionelle Ästhetik nahtlos mit modernster Technologie verbindet.

In dieser umfassenden Erkundung tauchen wir in die Feinheiten der Tudor Black Bay METAS ein und untersuchen ihr Design, ihre Funktionen und den strengen Testprozess, der ihr die prestigeträchtige METAS-Zertifizierung einbrachte. Begleiten Sie uns von seinem monochromatischen Debüt bis hin zu seinen beeindruckenden Leistungsfähigkeiten auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Tudor-Uhrmacherei.

Ein Vermächtnis der Exzellenz

Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Tudor Black Bay METAS befassen, ist es wichtig, das reiche Erbe zu verstehen, das als Grundlage dient. Die Geschichte von Tudor reicht bis ins Jahr 1926 zurück, als es von Hans Wilsdorf, dem visionären Gründer von Rolex, gegründet wurde. Von Anfang an war Tudor bestrebt, das gleiche Maß an Qualität und Zuverlässigkeit wie Rolex zu bieten, jedoch zu einem günstigeren Preis.

Im Laufe der Jahrzehnte hat Tudor seine eigene Identität herausgearbeitet und ist zum Synonym für Abenteuer, Erkundung und Innovation geworden. Von der Lieferung von Zeitmessern an die französische Marine in den 1950er Jahren bis hin zur Begleitung von Entdeckern auf Polarexpeditionen haben sich Tudor-Uhren einen Ruf für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit selbst unter extremsten Bedingungen erworben.

Die 2012 eingeführte Black Bay-Kollektion ist eine Hommage an Tudors reiches Tauchererbe und integriert gleichzeitig moderne Designelemente. Mit ihrer Vintage-inspirierten Ästhetik und modernsten Technologie ist die Black Bay zu einem Eckpfeiler der Produktpalette der Marke geworden, der bei Sammlern und Enthusiasten gleichermaßen beliebt ist.

Die Entwicklung der Black Bay

Seit ihrer Einführung hat sich die Black Bay-Kollektion weiterentwickelt und umfasst eine breite Palette von Modellen, von denen jedes seine eigene, einzigartige Sicht auf das Erbe der Taucheruhren von Tudor bietet. Von der klassischen Black Bay Fifty-Eight bis zur moderneren Black Bay Chrono kombiniert jede Iteration ikonische Designmerkmale mit modernen Innovationen und spricht so ein vielfältiges Publikum von Uhrenliebhabern an.

Mit der Veröffentlichung der Tudor Black Bay METAS führt die Marke die Kollektion auf ein neues Niveau und stellt einen Zeitmesser vor, der nicht nur den Geist des Abenteuers verkörpert, sondern auch die strengen Standards der Zertifizierung des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS) erfüllt.

Das monochromatische Debüt

Einer der auffälligsten Aspekte der Tudor Black Bay METAS ist ihre monochromatische Designästhetik. Die METAS-Edition verzichtet auf die farbenfrohen Lünetten anderer Black-Bay-Modelle und entscheidet sich für ein schlichtes, komplett schwarzes Farbschema, das dezente Eleganz ausstrahlt.

Das aus robustem Edelstahl gefertigte Gehäuse verfügt über eine mattschwarze PVD-Beschichtung, die ihm einen dezenten, modernen Look verleiht. Die einseitig drehbare Lünette, die mit einem schwarzen Keramikeinsatz verziert ist, unterstreicht den monochromatischen Reiz der Uhr weiter und bietet mit ihrer 60-Minuten-Einteilung gleichzeitig Funktionalität für Taucher.

Mit einem Durchmesser von 41 mm bietet das Gehäuse die perfekte Balance zwischen Präsenz und Tragbarkeit, sodass es für eine Vielzahl von Handgelenkgrößen geeignet ist. Die verschraubte Krone mit dem Tudor-Rosenlogo gewährleistet eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 200 Metern (660 Fuß) und unterstreicht die Tauchfähigkeiten der Uhr.

Präzision und Leistung

Während die Tudor Black Bay METAS sicherlich durch ihre Ästhetik beeindruckt, liegt ihre wahre Stärke in ihrer Präzision und Leistung. Im Herzen des Zeitmessers schlägt das Kaliber MT5602-1U, das hauseigene Uhrwerk von Tudor, das mit einer beeindruckenden Reihe technischer Spezifikationen aufwartet.

Das von METAS als Master Chronometer zertifizierte Uhrwerk erfüllt höchste Ansprüche an Genauigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und einer Gangreserve von ca. 70 Stunden sorgt das Kaliber MT5602-1U dafür, dass die Tudor Black Bay METAS zuverlässig tickt, egal ob an Land oder auf See.

Das Uhrwerk verfügt außerdem über eine Unruhspirale aus Silizium, die eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern und Temperaturschwankungen bietet und so die Robustheit und Langlebigkeit der Uhr weiter erhöht. Darüber hinaus wird das Uhrwerk strengen Tests unterzogen, um seine Leistung unter realen Bedingungen sicherzustellen, einschließlich der Einwirkung von Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauss.

METAS-Zertifizierung: Ein Zeichen für Exzellenz

Die Erlangung der METAS-Zertifizierung ist keine leichte Aufgabe und erfordert strenge Tests und die Einhaltung strenger Qualitäts- und Leistungsstandards. Für die Tudor Black Bay METAS ist diese Zertifizierung ein Beweis für das unerschütterliche Engagement der Marke für Exzellenz und Innovation.

Um die METAS-Zertifizierung zu erhalten, durchläuft die Uhr eine Reihe anspruchsvoller Tests, darunter Präzision, Wasserdichtigkeit, Magnetwiderstand und Gangreserve. Jedes Uhrwerk wird in sechs Positionen und bei drei verschiedenen Temperaturen getestet, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen sicherzustellen.

Der Magnetwiderstandstest ist besonders streng, da das Uhrwerk Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauss standhalten muss, ohne mehr als fünf Sekunden pro Tag zu verlieren. Dieses Leistungsniveau übertrifft die Anforderungen der traditionellen Chronometerzertifizierung und macht METAS-zertifizierte Uhren außergewöhnlich resistent gegen magnetische Störungen.

Das Black Bay-Erlebnis

Über ihre technische Leistungsfähigkeit und Präzisionstechnik hinaus bietet die Tudor Black Bay METAS ein fesselndes Besitzerlebnis, das das Erbe und den Ethos der Marke widerspiegelt. Sobald Sie es an Ihrem Handgelenk tragen, werden Sie in eine Welt voller Abenteuer und Entdeckungen entführt, in der jeder Blick auf das Zifferblatt eine Geschichte von Handwerkskunst und Innovation erzählt.

Das mattschwarze Zifferblatt mit leuchtenden Stundenmarkierungen und Zeigern bietet bei allen Lichtverhältnissen eine hervorragende Lesbarkeit und stellt sicher, dass Sie wichtige Informationen immer zur Hand haben. Egal, ob Sie in große Tiefen tauchen oder durch den Großstadtdschungel navigieren, die Tudor Black Bay METAS ist ein zuverlässiger Begleiter, der Selbstvertrauen und Stil ausstrahlt.

Die Tudor Black Bay METAS stellt den Gipfel der Uhrmacherkunst dar und vereint traditionelle Ästhetik mit modernster Technologie, um eine Uhr zu schaffen, die ebenso schön wie funktional ist. Von ihrem monochromatischen Debüt bis zur METAS-Zertifizierung spiegelt jeder Aspekt der Uhr Tudors unerschütterliches Engagement für Qualität und Innovation wider.

Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Gelegenheitsliebhaber sind, die Tudor Black Bay METAS wird Ihre Fantasie anregen und Ihr Handgelenkspiel auf ein neues Niveau heben. Mit ihrer Präzision, Leistung und ihrem zeitlosen Design ist sie mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Meisterwerk, das die Zeit überdauern wird.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Tudor
MODELL
Black Bay 41 METAS
REFERENZ
7941A1A0NU
WÄHLEN
Schwarz, gewölbt, mit silberfarben aufgesetzten Leuchtindizes
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
41 mm (Durchmesser) × 50 mm (Lasche an Lasche) × 13,5 mm (Dicke)
KRISTALL
Gewölbter Saphir
Gehäuserückseite
Edelstahl, einschraubbar
BEWEGUNG
Tudor MT5602-U: Automatik mit Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 70 Stunden Gangreserve, 25 Steine, zertifiziert als Master Chronometer
WASSERBESTÄNDIGKEIT
200m
GURT
Dreireihiges oder fünfreihiges Edelstahlarmband mit polierter und satinierter Oberfläche oder Kautschukarmband, alle mit Tudor-T-Fit-Schließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und 60-Minuten-Tauchlünette
PREIS
CHF 3’950–4’250