Die neue 34 mm Alpina Heritage Tropic-Proof Handaufzug: Eine Hommage an die 1960er Jahre

Im Jahr 2023 feierte die Schweizer Uhrenmarke Alpina ihr 140-jĂ€hriges JubilĂ€um mit der Lancierung einer umfangreichen neuen Heritage-Kollektion. Bisher umfasste diese Kollektion die Modelle Automatic mit rundem GehĂ€use, CarrĂ©e Automatic, Diver 300 Heritage sowie eine bemerkenswerte Startimer Pilot mit historischem Bumper-Automatikwerk. AnlĂ€sslich der Uhrenmesse Watches and Wonders ergĂ€nzte Alpina die Reihe nun durch die Vorstellung eines manuellen Aufzugmodells, genannt Tropic-Proof. Diese Neuauflage spiegelt detailgetreu die Vintage-Ästhetik und technischen QualitĂ€ten ihres historischen VorgĂ€ngers wider.

Historischer Hintergrund: Die Original-Alpina Tropic-Proof

In den 1960er Jahren prĂ€sentierte Alpina die ursprĂŒngliche Tropic-Proof, eine robuste und dennoch elegante Uhr, die speziell fĂŒr die Herausforderungen tropischer Klimabedingungen konzipiert wurde. Diese Uhren besaßen ein kompaktes EdelstahlgehĂ€use von François Borgel, einem renommierten GehĂ€usehersteller aus Genf, der auch fĂŒr andere bekannte Schweizer Marken produzierte. Die originalen Tropic-Proof-Modelle verfĂŒgten ĂŒber ein schlichtes, 34 Millimeter großes GehĂ€use und ein mechanisches Handaufzugswerk mit rund 48 Stunden Gangreserve. Damals symbolisierten diese Zeitmesser höchste Robustheit, kombiniert mit minimalistischer Eleganz.

Die Neuinterpretation der Alpina Heritage Tropic-Proof im Detail

Die moderne Neuauflage der Tropic-Proof behĂ€lt exakt dieselben Dimensionen wie das Original. Das GehĂ€use misst 34 Millimeter im Durchmesser und besitzt eine schlanke Bauhöhe von nur 9,25 Millimetern, was eine ideale GrĂ¶ĂŸe fĂŒr Liebhaber klassischer Uhren darstellt, die einen dezenten Auftritt bevorzugen. Das GehĂ€use besteht aus hochwertigem Edelstahl und besteht aus drei Teilen, um optimale Robustheit und Servicefreundlichkeit sicherzustellen. Trotz ihrer eleganten Erscheinung bietet die Tropic-Proof eine Wasserdichtigkeit von 30 Metern, was sie resistent gegen alltĂ€gliche Wasserspritzer macht, aber nicht unbedingt fĂŒr ausgedehnte SchwimmeinsĂ€tze empfiehlt.

Ein besonderes Highlight ist das gewölbte, sogenannte Glass-Box-Saphirglas, das an die gewölbten KunststoffglÀser der Vergangenheit erinnert, jedoch mit modernem und kratzfestem Material gefertigt ist. Der verschraubte GehÀuseboden prÀsentiert kunstvoll gravierte Details der Heritage-Serie, darunter historische Logos und stilisierte Referenzen an das Originalmodell.

Zwei klassische Zifferblattvarianten fĂŒr stilvolle Ästhetik

Alpina bietet die Tropic-Proof in zwei klar definierten Zifferblattvarianten an – klassisches glĂ€nzendes Weiß oder elegantes Schwarz. Beide ZifferblĂ€tter werden durch eine feine Minutenskala umrandet, die mit dezenten beigen Leuchtpunkten alle fĂŒnf Minuten akzentuiert ist. Die applizierten Stundenindizes aus poliertem Edelstahl sind facettiert gestaltet, wobei an den Kardinalpositionen (3, 6, 9, 12 Uhr) doppelte Indizes eingesetzt werden. Diese subtilen Designelemente verleihen der Uhr eine visuelle Tiefe, ohne dabei die Schlichtheit zu beeintrĂ€chtigen.

Die Stunden- und Minutenzeiger sind klassisch gehalten, mit einer FĂŒllung aus beigefarbenem Super-LumiNova, die auch unter schlechten LichtverhĂ€ltnissen eine gute Ablesbarkeit garantiert. Der zentrale Sekundenzeiger prĂ€sentiert sich als schlanke, polierte Nadel ohne Leuchtmasse, ein bewusstes Detail, das die traditionelle Optik unterstreicht. Das historische Alpina-Logo prangt stolz im oberen Bereich des Zifferblatts, wĂ€hrend auf ein Datumsfenster bewusst verzichtet wurde, um die historische IntegritĂ€t und visuelle Klarheit zu bewahren.

Das Werk im Inneren – BewĂ€hrte Handaufzugstechnik

HerzstĂŒck der Tropic-Proof ist ein mechanisches Handaufzugskaliber, das auf einem bewĂ€hrten Peseux-Basiskaliber basiert und bei einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet. Dieses zuverlĂ€ssige und prĂ€zise Kaliber verfĂŒgt ĂŒber eine Gangreserve von etwa 42 Stunden, ausreichend fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch. Die Entscheidung fĂŒr ein Handaufzugswerk entspricht dem historischen Vorbild und bietet dem TrĂ€ger die authentische Erfahrung eines tĂ€glichen Aufziehrituals.

Komfort und Eleganz – das Alcantara-Armband

Getragen wird die Tropic-Proof an einem stilvollen und Ă€ußerst komfortablen beigen Alcantara-Armband mit Ton-in-Ton-SteppnĂ€hten. Dieses Material fĂŒhlt sich weich und angenehm auf der Haut an, ist gleichzeitig strapazierfĂ€hig und pflegeleicht. Abgeschlossen wird das Band mit einer klassischen Dornschließe aus Edelstahl, die fĂŒr sicheren Halt am Handgelenk sorgt.

Positionierung und Preisgestaltung

Mit einem Verkaufspreis von CHF 1.795 positioniert sich die Alpina Heritage Tropic-Proof im oberen Mittelklassesegment der mechanischen Retro-Uhren. Angesichts der hochwertigen Verarbeitung, der Verwendung erprobter Schweizer Uhrwerktechnik sowie der sorgfÀltigen historischen Detailtreue bietet sie Liebhabern von Vintage-Uhren ein attraktives Preis-Leistungs-VerhÀltnis.

Fazit: Warum die Alpina Heritage Tropic-Proof heute ĂŒberzeugt

Die neue Alpina Heritage Tropic-Proof ist mehr als nur eine Hommage an eine vergangene Epoche – sie ist ein moderner Klassiker, der den Charme der 1960er Jahre aufleben lĂ€sst und gleichzeitig moderne technische Standards erfĂŒllt. Ihre kompakten Maße, ihr prĂ€zises und zuverlĂ€ssiges Werk sowie die authentische historische Ästhetik machen sie zu einem begehrenswerten SammlerstĂŒck fĂŒr Uhrenenthusiasten und Vintage-Freunde gleichermaßen.

Mit dieser Neuauflage beweist Alpina eindrucksvoll, dass Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen können, und bietet eine Uhr, die in jeder Kollektion einen besonderen Platz verdient hat.