Der Patek Philippe Jahreskalender 5396G-017
ja, Sie sehen sich eine neue Uhr an. Die Patek Philippe Annual Calendar 5396G-017 ist eine Uhr mit einem sehr vertrauten Zifferblatt. Aber dieses Zifferblatt wurde einer ernsthaften, aber subtilen „Schönheitsoperation“ unterzogen. Die Referenz 5396 gibt es seit 2006 und sie ist zu einer der bekanntesten Patek-Uhren überhaupt geworden. Das vertikale Design, das Tages- und Monatsfenster bei 12 Uhr sowie eine Datumsanzeige und ein 24-Stunden-Hilfszifferblatt mit integrierter Mondphasenanzeige bei 6 Uhr zeigt, sorgt für ein markantes und mittlerweile klassisches Zifferblattdesign. Dieses Layout ersetzte das konventionellere Zifferblatt der allerersten Jahreskalender-Armbanduhr, Pateks Referenz 5035, die 1996 auf den Markt kam. Die neueste Version der Referenz 5396 ist in glänzendem Marineblau mit 12 Stundenmarkierungen aus Baguette-Diamanten erhältlich. Es zeigt deutlich, dass das 18 Jahre alte Design immer noch relevant und frisch ist.
Wussten Sie, dass die Jahreskalenderfunktion in einer Armbanduhr erst vor 28 Jahren eingeführt wurde? Man könnte meinen, dass der Ewige Kalender, der komplexer ist als der Jahreskalender, neuer wäre. Das ist er aber nicht. Patek Philippe stellte die allererste Armbanduhr mit Jahreskalender während der Baselworld 1996 vor. Die Referenz 5035 wurde ins Leben gerufen, um die Lücke zwischen der relativ einfachen Calatrava-Kollektion und den viel komplizierteren Uhren wie Ewigen Kalendern zu schließen (zu Ihrer Information: Patek Philippe brachte 1925 auch die erste Armbanduhr mit Ewigem Kalender heraus). Um den Preis des ersten Jahreskalenders relativ vernünftig zu halten, basierte das automatische Kaliber 315 S QA auf einem bestehenden Uhrwerk mit Datum.
Wir stellen den strahlenden und aufgefrischten Patek Philippe Jahreskalender 5396G-017 vor
Das Uhrwerk mit Jahreskalender muss nur einmal im Jahr angepasst werden (um genau zu sein, Ende Februar). Dies liegt daran, dass er nur 30- und 31-tägige Monate erkennt, während ein ewiger Kalender bis zum Jahr 2100 (wenn das Schaltjahr übersprungen wird) ohne menschliches Eingreifen auskommt, da er 30- und 31-tägige Monate, den normalerweise 28-tägigen Monat Februar und Schaltjahre erkennt. Ein Uhrmachermeister, der für eine hochwertige Genfer Marke arbeitet, sagte mir einmal, dass man zum Bau eines ewigen Kalenders nur Mathematik braucht. Ein Tourbillon hingegen braucht die Fähigkeiten eines guten Ingenieurs, um zum Leben zu erwachen – er war eindeutig ein Tourbillon-Mann. Und obwohl an der zahlenverarbeitenden Seite des ewigen Kalenders viel Wahres dran ist, ist auch ernsthafte Uhrmacherei beteiligt, was viele weitere winzige Teile bedeutet.
Ist es fair zu behaupten, dass der Patek Philippe Annual Calendar 5396G-017 komplizierter aussieht, als er wirklich ist? Das Zifferblattlayout und die Funktionen sehen auf jeden Fall kompliziert aus. Dass Leute Ihren Jahreskalender mit einem ewigen Kalender verwechseln, ist vielleicht einer der Vorteile dieser Art von Uhr. Die Referenz 5396G-017 mit marineblauem Zifferblatt aus Pateks Complications-Kollektion hat einen Preis von 65.500 € / 63.510 US-Dollar. Referenz 5320G-011, ein ewiger Kalender aus der Grand Complications-Kollektion mit lachsfarbenem Zifferblatt und einem dem der 5396 sehr ähnlichen Layout, kostet 98.160 US-Dollar. Die QP, die 2017 erstmals herauskam, orientiert sich in ihrem Design definitiv an der weniger komplizierten Uhr, die 11 Jahre zuvor debütierte.
Ehrlich gesagt erinnert das Aussehen, das vom Wochentag und dem Monat unter 12 Uhr dominiert wird, an zwei der besten QPs von Patek, die Referenzen 3448 und 3450, die Ende des 20. Jahrhunderts im Sortiment der Marke waren.
Die strahlendste Referenz 5396
Der Patek Philippe Jahreskalender 5396G-017, der während der diesjährigen Watches and Wonders vorgestellt wurde, steht neben dem Roségold 5396R-011. Der Unterschied zwischen den beiden Jahreskalendern ist fast wie Tag und Nacht. Die Roségold-Version ist recht traditionell und verfügt über ein silbernes Opalin-Zifferblatt mit aufgesetzten goldenen Stundenmarkierungen und ein braunes Alligatorarmband. Die Referenz 5396G-017 ist deutlich markanter. Zunächst einmal gibt es das strahlend blaue Sunburst-Zifferblatt mit schwarzem Vignetteneffekt. Und auf diesem bereits lebhaften Zifferblatt hat Patek 12 Stundenmarkierungen aus Baguette-Diamanten mit insgesamt 0,26 Karat angebracht. Das 38,5 x 11,2 mm große Weißgoldgehäuse wird mit einem handgenähten Alligatorarmband im quadratischen Maßstab geliefert, um den Look zu vervollständigen. Es ist in einem glänzenden Marineblau gehalten, das zum Zifferblatt passt, und wird mit einer Faltschließe aus Weißgold geschlossen.
Sie könnten denken, dass die 12 Diamanten im Mittelpunkt stehen, sobald Sie die Uhr sehen, aber das ist nicht der Fall. Die schlanken Diamanten im Baguetteschliff werden vom Farbverlaufszifferblatt in den Schatten gestellt. Und danach ist das Armband an der Reihe, Ihren Blick zu fesseln. Die Diamanten warten still, bis Sie über die glänzendsten Teile hinweg sind, bevor sie Ihre Aufmerksamkeit erregen. Aber sobald sie das getan haben, entfalten die Edelsteine auf ihrem blauen Hintergrund ihre Magie und fesseln Ihre Aufmerksamkeit.
Ein zeitgenössisch aussehender Jahreskalender mit einem traditionellen „Herzen“
Die glänzende Referenz 5396G-017 hat einen zeitgenössischen Look, den man als „sportlich schick“ beschreiben könnte. Die Uhr ist nicht so „urban“ wie die World Time Date 5330G und die Nautilus 5980/60G, das Doppel-Denim-Duo, das ebenfalls während der diesjährigen Watches and Wonders debütierte. Der starke Einsatz von Farbe und das glänzende Erscheinungsbild sind jedoch alles andere als klassisch introvertiert. Interessanterweise funktioniert das Zifferblattlayout sowohl bei der traditionellen Version der Referenz 5396 mit dem silberweißen Zifferblatt als auch bei dieser üppigeren Variante. Das ursprüngliche Zifferblattdesign ist so gut, dass es mit allem fertig wird, was ein Designer ihm vorsetzt.
Im Inneren der Uhr und durch den durchsichtigen Gehäuseboden sichtbar, schlägt das hauseigene, aus 339 Teilen bestehende Kaliber 26-330 S QA LU 24H. Dieses automatische 4-Hz-Uhrwerk verfügt über eine Silizium-Spiralfeder und eine Gangreserve von 45 Stunden. Es ist auch überraschend einfach zu bedienen. Das ist eine gute Sache, da es (sehr selten) eine manuelle Einstellung erfordert. Ja, dies muss nur einmal im Jahr Ende Februar erfolgen, aber trotzdem. Zu Ihrer Information: Wenn Sie alle Funktionen genau richtig einstellen möchten, stellen Sie zunächst die Zeit auf 18:00 Uhr ein. Nehmen Sie dann das mit der Uhr gelieferte Spezialwerkzeug und drücken Sie die kleinen Knöpfe an den Seiten des Gehäuses. Beginnen Sie oben links und arbeiten Sie sich im Uhrzeigersinn vor, um alle Funktionen der Uhr einzustellen. Am letzten Tag im Februar genügt eine einfache manuelle Einstellung des Datums.
Abschließende Worte zum Patek Philippe Annual Calendar 5396G-017
Am Handgelenk sitzt der Annual Calendar 5396G-017 mühelos. Dafür sorgen sein Durchmesser von 38,5 mm, seine Dicke von 11,2 mm und seine Länge von 46,8 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß. Obwohl ich kein großer Fan von Sunburst- und Gradient-Zifferblättern bin, stört es mich in diesem Fall nicht. Im Gegenteil, das Zifferblatt passt sehr gut zum vertikalen Design der verschiedenen Funktionen. Außerdem überzeugt mich das subtile Funkeln der Diamanten im Baguetteschliff völlig.
Das Armband ist recht auffällig und ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber das lässt sich leicht beheben. Obwohl es nicht ganz mein Geschmack ist, finde ich, dass das Armband sehr gut zum Zifferblatt passt. Und was noch wichtiger ist: Das Armband wird höchstwahrscheinlich ein junges Publikum ansprechen. Der Annual Calendar 5396G-017 ist eine lässig-schicke Uhr, die leicht zu tragen ist und eine Komplikation aufweist, die einfach zu bedienen ist. Glauben Sie, dass diese Formel ein Gewinner ist? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Patek Philippe
MODELL
Annual Calendar
REFERENZ
5396G-017
ZIFFERBLATT
Sonnenstrahlenblau mit schwarzem Farbverlaufsrand, 12 Stundenmarkierungen aus Baguette-Diamanten (0,26 ct).
GEHÄUSEMATERIAL
18 Karat Weißgold
GEHÄUSEABMESSUNGEN
38,5 mm (Durchmesser) × 46,8 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 11,2 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSEBODEN
18 Karat Weißgold und Saphirglas
UHRWERK
Patek Philippe 26‑330 S QA LU 24H: automatischer Aufzug, Frequenz 28.000 Halbschwingungen pro Stunde, 45 Stunden Gangreserve, 34 Steine, Rotor aus 21 Karat Gold, Spiromax-Spirale (Silizium), Gyromax-Unruh, Patek Philippe-Siegel
WASSERDICHTIGKEIT
30 Meter
ARMBAND
Handgenähtes Alligatorleder mit quadratischen Schuppen in glänzendem Marineblau mit Faltschließe aus Weißgold
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten und Sekunden in der Mitte, 24-Stunden-Hilfszifferblatt), Jahreskalender (Tag und Monat in Öffnungen, Datumsanzeige mit Zeiger), Mondphasen
PREIS
65.500 € / 63.510 US-Dollar