das Beste von: ablogtowatch und Freunden November 2024
da die Ausgaben für die Feiertage auf Hochtouren laufen, gab es im November ebenso viele Uhrenneuheiten wie Uhrennachrichten. Lesen Sie weiter, um die großen Gewinner der „Uhren-Oscars“ zu erfahren, einen Blick hinter die Kulissen der Premium-Produktionsstätte von G-Shock zu werfen und die entscheidenden Entscheidungen bei der Wahl der Schriftarten zu treffen. Außerdem erfahren wir, wie Sellita Arbeiter fürs Pinkeln bestraft und warum Seagulls jüngste Entscheidung ein Schlag ins Gesicht sein könnte. Inmitten von unzähligen Neuerscheinungen, während die Marke um den Zugang zu unseren Weihnachtsgeldbeuteln buhlt, konzentrieren wir uns diesen Monat auf das Beste vom Besten, von Tudors neuer GMT bis zu einem Polerouter, der so selten ist, dass man ihn noch nicht besitzen kann. Möchten Sie eine größere Zusammenfassung der jüngsten Einzeluhrenneuerscheinungen? Schauen Sie sie sich hier an.
Im November fanden die GPHG Awards 2024 statt und die damit verbundene Aufregung. In seiner 23. Ausgabe wird die Zeremonie kostenlos online gestreamt, für alle, die neugierig genug sind, sich eine etwas unzusammenhängende, manchmal amüsante Preisverleihung mit einem Who-is-Who der Uhrenwelt anzusehen (abgesehen von Rolex und Patek Philippe, die nicht teilnehmen). Aufmerksame Beobachter wussten, dass IWCs Portugieser Eternal Calendar den Hauptpreis, die Aiguille d’Or, mit nach Hause nehmen würde, als er in seiner Hauptkategorie Kalender & Astronomie übergangen wurde. Van Cleef & Arpels betrat beeindruckende drei Mal die Bühne und sammelte Statuetten in den Kategorien Kunsthandwerk, Damenkomplikationen und Damenuhren. Während die Kategorie Mechanische Ausnahme vielleicht die härteste Gruppe war, war Bovets Sieg mit seinem umwerfenden Recital 28 Prowess 1 Worldtimer wohlverdient.
Neue Veröffentlichung: Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time Watch
Langsam und stetig scheint das Mantra von Tudor in einem härteren Markt als sonst in den letzten Jahren zu sein. Um zur Pelagos FXD GMT Zulu Time vom letzten Monat zu gelangen, müssen wir ins Jahr 2021 zurückgehen. In diesem Jahr stellte Tudor die Pelagos FXD vor.
Während die Version mit festem Federsteg von Tudors Monster-Taucher damals noch Schlagzeilen machte, ist die FXD seitdem ziemlich inaktiv. Im nächsten Jahr konzentrierte sich Tudor auf den Ausbau der Black Bay-Linie und brachte die GMT-fähige Black Bay Pro auf den Markt. Letztes Jahr wurde eine Version mit weißem Zifferblatt der 42-mm-Black Bay GMT hinzugefügt, und im vergangenen April kündigte Tudor an, dass die Black Bay 58 – seine beliebteste Uhr unter Sammlern – um eine GMT-Version erweitert werden würde. Jetzt ist das Pendel zurück zur FXD-Kollektion geschwungen, wo der boomende GMT-Funktionalitätswahn anhält.
Only Watch pausiert … schon wieder
Es scheint, dass die jährliche Wohltätigkeitsauktion von Only Watch wieder in Schwierigkeiten steckt. Watchonista (und fast nirgendwo sonst) berichtete, dass die streng überwachte weltweite Auktion einzigartiger Uhren der größten Uhrenhersteller der Welt auf unbestimmte Zeit pausiert zu sein scheint. Die Organisatoren gaben bekannt: „Der Vorstand … hat die unbefristete Entscheidung getroffen, keine Auktion zu planen, da keine unmittelbare Notwendigkeit für eine neue Spendeninitiative besteht.“ Was ärgerlich ist, ist die Formulierung „keine unmittelbare Notwendigkeit“, wenn sie im Zusammenhang mit wohltätigen Spendensammlungen verwendet wird. Sind sie zu dem Schluss gekommen, dass zu viel Geld für Only Watchs Ziel, die Duchenne-Muskeldystrophie zu bekämpfen, gesammelt wurde? Sarkasmus beiseite, es ist nicht das erste Mal, dass die Veranstaltung in Schwierigkeiten steckt. Letztes Jahr wurde sie auf 2024 verschoben, nachdem die Kritik an mangelnder finanzieller Transparenz zugenommen hatte.
Ariels Gedanken: Was ist eine Uhrenbewertung und was nicht
Letzten Monat teilte Ariel Adams, Gründer von aBlogtoWatch, seine Überlegungen zur Bedeutung und Wichtigkeit von Uhrenbewertungen mit und erklärte nebenbei, was eine Bewertung ausmacht und was nur „Uhreninhalt“ ist, der eine Pressemitteilung aufwärmt. Eine seiner wichtigsten Überlegungen betrifft jene Unternehmen, die Uhren sowohl verkaufen als auch bewerten. Ariel meint: „Man kann ganz klar keine objektive Meinung über die Vorzüge oder den Wert einer Uhr abgeben, wenn man gleichzeitig hofft, dass jemand den Höchstpreis dafür zahlt.“ Adams ermutigt Käufer, Bewertungen zu vertrauen, aber zu überprüfen, und nimmt sich Zeit, um zu erklären, was unsere Bewertungen anders macht und warum „wir auf aBlogtoWatch keine Uhren verkauft haben, nicht verkaufen und dies auch nie tun werden.“ Wenn Sie Zeit haben, werfen Sie einen Blick in den Kommentarbereich. Es gibt keinen Mangel an gut formulierten Perspektiven zu diesem Thema.
Casio G-Shock Premium Line
Für alle, die sich gerne an die 32 Staffeln von How It’s Made erinnern, könnte Revolutions jüngster Ausflug durch die Yamagata Casio Factory in Higashine genau das Richtige sein. Beginnend mit den Gehäusekomponenten – den einzigen Teilen, die nicht in Japan hergestellt werden – folgt Katherine Arteche den hochwertigsten G-Shocks auf ihrem Weg durch das (was sonst?) G-förmige Fließband zur Endmontage und Verpackung. Eine schockierende Tatsache: Die Eignungsprüfungen für Mitarbeiter, die in diesem Bereich der Casio-Produktion arbeiten möchten, sind so streng, dass von 40.000 Bewerbern weniger als 1 % die Voraussetzungen erfüllen.
Praktisches Debüt: Einzigartige Universal Genève Polerouter-Uhren zum Jubiläum der Polerouter SAS-Flüge
Es ist da! Naja, so ungefähr. Als im Dezember 2023 die Nachricht bekannt wurde, dass Breitling die nicht mehr bestehende Uhrenmarke Universal Geneve übernommen hatte, begannen Sammler sofort zu spekulieren, was die Zukunft für die Wiederbelebung des Vintage-Lieblings bereithielt. Elf Monate später haben wir eine kleine Antwort: die Veröffentlichung von drei besonderen Zeitmessern, die anlässlich des 70. Jahrestages des Flugs von zwei Douglas DC-6Bs der Scandinavian Airlines System (SAS) über den Nordpol zwischen Los Angeles und Kopenhagen hergestellt wurden. Dieses Kunststück, das noch nie zuvor von einer kommerziellen Fluggesellschaft versucht wurde, erwies sich als äußerst schwierig, da der unzuverlässige Magnetismus in höheren Breitengraden eine kompassbasierte Navigation fast unmöglich macht. Stattdessen verließ sich die Besatzung auf zeitbasierte Systeme wie die Koppelnavigation und verließ sich bei der Bewältigung der Aufgabe auf ihre speziell angefertigten Armbanduhren von Universal Geneve. Diese „Polerouter“-Uhren sind zu enormen Sammlerstücken geworden, und das sind sie auch 2024 noch – die Marke hat nur drei Uhren hergestellt, von denen zwei für ein Museum bestimmt sind, während die dritte im Mai versteigert wird.
Genau mein Typ: Ein Interview mit dem Uhrentypografie-Designer Samuel Baker
Heften Sie dies entweder unter „Dinge, die mich nicht interessieren“ oder „Hügel, auf denen ich sterben werde“ ein. Der professionelle Typograf Samuel Baker teilt seine Gedanken zur Verwendung von Schriftarten und mehr, wenn es um Uhrendesign geht. Da Abstand, Lesbarkeit und Balance alle eine Rolle bei großartiger Typografie spielen, kann es schwierig sein, sie auf die winzige Leinwand eines Zifferblatts zu bringen. Aber wie bei einigen anderen „Kunstformen“ werden Sie es erkennen, wenn Sie es sehen. Anhand von Beispielen von Heuer, Grand Seiko und Nivada ruft Baker die Besten der Besten aus, bevor er darauf hinweist, dass Patek Philippe Arial verwendet, was zutiefst beunruhigend ist, wenn man es bemerkt.
Moment mal: High-End-Marken gehen die Schmuckstücke aus
Nach einer Ära des Händeringens darüber, dass Quarz die Luxusuhrenindustrie vernichten würde, könnte sich das Internet als Todesengel erweisen. Wie Mike Razak von aBlogtoWatch betont, sind die Zeiten, in denen High-End-Komplikationen das Vorrecht der Schweizer Luxusmarken waren, vorbei. Kleinere Hersteller bieten alles von Uhren mit Schlagwerk bis hin zu Tourbillons an. Auch das Geheimnis der Zifferblätter aus Aventurin und Meteoriten ist gelüftet. Was einst als exotisch und selten galt, wird heute von allen möglichen Leuten angeboten. In der darwinistischen Uhrenlandschaft heißt es: anpassen oder untergehen, und es häufen sich zu viele Beweise dafür, dass die großen Marken nicht innovativ sind.
Hackt Sellita die Lohnabrechnung für Badezimmer?
In Sellitas Schweizer Uhrwerkfabriken herrscht eine schöne neue Welt. Wie Prof. Brendan Cunningham erklärt, hat die Gewerkschaft Unia, die viele Arbeiter der Schweizer Uhrenindustrie vertritt, kürzlich vor Sellitas Fabrik in Crêt-du-Locle protestiert. In dieser Fabrik, so Unia, hat das Unternehmen eine Richtlinie eingeführt, die die Mitarbeiter verpflichtet, während der Toilettenpausen auszustempeln. Die Verkürzung des Arbeitstages auf diese Weise ist ein direkter Schlag für die Löhne der Arbeiter, scheint aber nach einem kürzlich ergangenen Urteil eines Schweizer Gerichts legal zu sein. Ob legal oder nicht, es ist schlecht fürs Geschäft, und wie die alte Management-Maxime sagt: „Belohnungen, die man nicht gibt, werden trotzdem genommen.“ Nicht, dass eine Toilettenpause als Belohnung angesehen werden sollte, aber das Gefühl bleibt bestehen. Wie jeder verwirrte amerikanische Tourist, der in einer ausländischen Toilette vor einem Münzdrehkreuz steht, bestätigen kann, ist die ganze Vorstellung, für die Benutzung der Toilette zu bezahlen, eine Demütigung.
Uhrenbewertung: Elliot Brown Beachmaster-Uhren
In der Ausgabe dieses Monats von „Warum bin ich nicht darauf gekommen?“ präsentieren wir die stirnklopfend einfache Kombination aus einem benutzerdefinierten GMT-Zeiger und einer inneren drehbaren Lünette von Elliot Brown. Sie findet sich in den neuen Beachmaster-Uhren und nutzt vorhandene Technologie, um die Funktionalität einer GMT auf eine 12-Stunden-Countdown-/Timer-Lünette auszudehnen. Das Geheimnis liegt im Aufdruck auf dem drehbaren Innenring, der mit der Stunde „H“ beginnt (oder endet). Auf dem Foto oben sind etwa drei Stunden und 45 Minuten vergangen. Sobald der orangefarbene Zeiger die 6-Uhr-Position erreicht, beginnt er, die Stunden herunterzuzählen, während er sich dem „H“ nähert. Natürlich bietet eine Standard-Tauchlünette auch einen Minuten-Countdown, sodass Sie theoretisch einen Timer einstellen könnten, der von sehr genauen Zeiten herunterzählt. Sie benötigen die GMT-Zeit? Sie steht genau dort in der Mitte des Zifferblatts.
Seagull begrenzt die Lieferung von ST-19-Uhrwerken für Chronographen
Gibt es etwas Schöneres als ein Chronographenwerk mit Handaufzug? Lange Zeit war das in China hergestellte Seagull ST-19 der Einstiegspunkt für Sammler dieser großartigen technischen Meisterleistungen, das in allem zu finden ist, vom Baltic Bicompax 002 bis zu jeder Luxus-„Hommage“ auf AliExpress. Jetzt hat der Hersteller eine neue Mindestbestellmenge von 10.000 Einheiten angekündigt, wodurch das ST-19 für viele kleinere Marken, die es verwenden, unerschwinglich wird. In der Erwartung, dass Marken ihre Bestellungen einfach zusammenlegen werden, um eine Sammelbestellung aufzugeben, die groß genug für die neuen Regeln von Seagull ist, heißt es in der offiziellen Mitteilung auch, dass „von Kunden gekaufte ST19-Uhrwerke nur für ihre eigenen Marken verwendet und nicht ohne Genehmigung an andere Kunden oder Einzelpersonen verkauft werden dürfen“. Vielleicht sollte sich jemand bei Seagull bei ETA umhören (dessen Konkurrent Sellita ihm mittlerweile den Rang abläuft), was passiert, wenn man einschränkt, wer die eigenen Uhrwerke kaufen kann.