breitling präsentiert die neue generation von top time b01 classic cars uhren
Die 2021 lancierte Serie Breitling Top Time Classic Cars ist eine Hommage der Marke an die ikonischen amerikanischen Sportwagen der 1950er und 1960er Jahre. Ähnlich wie der ursprüngliche Top Time Chronograph stellt die moderne Breitling Top Time Kollektion einen unbeschwerten Bruch mit der Tradition dar, und die Classic Cars Serie lehnt sich mit leuchtenden Farben und von Automobilen inspirierten Designelementen weiter an diesen Geist an. Die ursprüngliche Breitling Top Time Classic Cars Serie bestand aus drei verschiedenen Modellen, die jeweils von einem anderen klassischen amerikanischen Auto inspiriert waren, und obwohl sie nicht auf eine bestimmte Anzahl von Exemplaren beschränkt war, wurde die Serie nur für ein einziges Jahr produziert. Nach dem Erfolg des ursprünglichen Trios bringt Breitling die Top Time Classic Cars Serie für das Jahr 2023 wieder auf den Markt. Die Marke fügt nicht nur ein neues viertes Mitglied der Reihe hinzu, sondern gibt auch den anderen drei Modellen ein bedeutendes Update im Vergleich zu ihren Vorgängern von vor ein paar Jahren.
Die jüngste Ergänzung der Breitling Top Time Classic Cars Kollektion für 2023 ist die Ford Thunderbird Edition mit weissem Zifferblatt und leuchtend rotem Armband. Die anderen drei Modelle, die im Rahmen dieser zweiten Generation der Top Time Classic Cars Uhren zurückkehren, sind die Ford Mustang Edition mit dunkelgrünem Zifferblatt, die Chevrolet Corvette Version mit leuchtend rotem Zifferblatt und das von der Shelby Cobra inspirierte Modell mit blauem Zifferblatt und kontrastierenden weißen Registern. Wie bei der ersten Generation der Breitling Top Time Classic Cars ist die Shelby Cobra Edition mit zwei Registern ausgestattet, während alle anderen Modelle drei Chronographenregister auf dem Zifferblatt aufweisen. Der Hauptgrund für die unterschiedliche Anzahl von Registern liegt in der Form des Shelby Cobra Logos. Im Gegensatz zu den anderen drei Logos, die bequem unter das Breitling-Emblem in der oberen Zifferblatthälfte passen, ist das Shelby-Cobra-Logo rund und benötigt mehr Platz. Die Verlegung des Logos in die untere Hälfte des Zifferblatts an die Stelle des dritten Chronographenregisters sorgt letztlich für mehr Ausgewogenheit und eine weniger unübersichtliche Anzeige.
Obwohl die Zifferblätter der neuen Breitling Top Time B01 Classic Cars Uhren ein ähnliches Erscheinungsbild wie die der ersten Generation aufweisen, wurden sie mit einer Reihe kleinerer Aktualisierungen und Verfeinerungen versehen. Während die Register immer noch in der für die Kollektion charakteristischen “Squircle”-Form (eine Mischung aus Quadrat und Kreis) erscheinen, hat sich die Reihenfolge der Register aufgrund des Einsatzes eines anderen Uhrwerks geändert, und das Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde ist auf die 9-Uhr-Position gewandert. Die Modelle Ford Mustang, Chevrolet Corvette und Shelby Cobra haben neben anderen kleinen Aktualisierungen der Tachymeterskalen, die die Peripherie der Zifferblätter umgeben, einen dezenten Ton-in-Ton-Rennstreifen in der Mitte des Zifferblatts, der bei hellem Licht sichtbar wird.
Die neue Generation der Breitling Top Time B01 Classic Cars ist äußerlich gesehen in Form und Profil weitgehend identisch mit den Modellen der ersten Generation. Während die erste Generation jedoch ein 40-mm-Gehäuse aufwies, haben die neuen Top Time Classic Cars Uhren Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 41 mm und einer Dicke von 13,8 mm, mit 20 mm langen Bandanstößen und einem Gesamtabstand von 50,36 mm zwischen den Bandanstößen. Wie bei der ersten Generation sitzt ein gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas über dem Zifferblatt, während eine signierte Aufzugskrone bei 3 Uhr, flankiert von zwei Pumpendrückern, den Zugang zum Uhrwerk ermöglicht. Darüber hinaus liegt die Wasserdichtigkeit der neuen Top Time B01 Classic Cars Uhren wie bei der vorherigen Generation bei respektablen 100 Metern.
Eine der wichtigsten Neuerungen am Gehäuse der neuen Breitling Top Time B01 Classic Cars Modelle betrifft daher den Gehäuseboden. Während die erste Generation noch einen massiven Edelstahlboden hatte, sind die neuen Top Time Classic Cars Uhren alle mit einem Saphirglasboden ausgestattet, auf dessen Unterseite die Logos der jeweiligen Fahrzeuge aufgedruckt sind. Im Allgemeinen bin ich kein großer Fan von Grafiken auf Displayböden, da sie oft den Zweck eines Schaufensters zunichte machen. Bei den neuen Top Time Classic Cars-Uhren sind die Logos jedoch recht klein, und da sie direkt über der Achse des Rotors sitzen, verdecken sie letztlich kaum den Blick auf das Uhrwerk.
Die neue Generation der Breitling Top Time B01 Classic Cars Uhren wird vom Automatik-Chronographenkaliber 01 der Marke angetrieben. Als integrierter Chronograph mit Automatikaufzug, der mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung arbeitet, läuft das Breitling Cal. 01 läuft mit einer Frequenz von 28.800 Umdrehungen pro Minute (4 Hz) und bietet eine Gangreserve von etwa 70 Stunden. Breitling stellte sein Manufakturwerk Caliber 01 erstmals 2009 vor, und in den Jahren seit seinem Debüt hat das Cal. B01 hat sich in den Jahren seit seinem Debüt kontinuierlich im Katalog der Marke durchgesetzt und dient nun als Grundlage für eine Reihe weiterer verwandter Breitling-Uhrwerke. Das Breitling-Kaliber B01 ist nicht nur ein bewährtes Design, sondern auch ein COSC-zertifiziertes Werk. 01 ist nicht nur ein bewährtes Design, sondern auch ein COSC-zertifizierter Chronometer, was bedeutet, dass die neue Generation der Top Time Classic Cars Uhren garantiert eine Ganggenauigkeit von -4/+6 Sekunden pro Tag aufweist.
Alle neuen Breitling Top Time B01 Classic Cars Uhren sind wahlweise mit zweiteiligen Kalbslederarmbändern oder Edelstahl-Mesh-Armbändern mit Faltschließe im Schmetterlingsstil erhältlich. Die Lederarmbänder der neuen Top Time Classic Cars Serie verjüngen sich von 20 mm an den Bandanstößen auf 18 mm, wo sie auf die signierten Edelstahl-Faltschliessen treffen. Die Lederarmbänder sind farblich auf die Zifferblätter der Uhren abgestimmt, wobei das Modell Ford Thunderbird ein rotes Band, die Chevrolet Corvette Edition ein schwarzes Band und die Ford Mustang und Shelby Cobra Versionen dunkelbraune Armbänder erhalten. Unabhängig von der Farbe sind alle Lederarmbänder mit dem für Breitling typischen leuchtend gelben Innenfutter und einem rennsportähnlichen Lochmuster auf der Aussenseite versehen.
Trotz ihrer Unterschiede kosten alle neuen Breitling Top Time B01 Classic Cars Uhren das Gleiche, und sie werden jeweils mit einem offiziellen Verkaufspreis von 8.000 USD angeboten, wenn sie mit einem Lederarmband gekauft werden, oder 8.450 USD, wenn sich die Käufer für das Edelstahl-Mesh-Armband entscheiden. Damit ist die neue Generation zugegebenermassen etwas teurer als ihre Vorgänger, doch der grösste Teil dieses Preisanstiegs ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die neuen Modelle mit dem Manufakturwerk Breitling 01 ausgestattet sind. Während es sich bei der ersten Generation der Classic Cars-Modelle um eine Sonderedition mit limitierter Auflage handelte, wird die neue Generation in die Kollektion aufgenommen, so dass Kaufinteressenten gute Chancen haben, sich das gewünschte Modell zu sichern. Weitere Informationen zu den neuen Breitling Top Time B01 Classic Cars Uhren finden Sie auf der Website der Marke.